Da sind wir wieder mit einer neuen Ausgabe unserer beliebten Streaming-News. Unter anderem berichten wir diesmal von der bereits geahnten Preiserhöhung beim Streamingdienst Disney+ sowie über einige erfolgreiche Streaming-Serien, die ganz aktuell mit einer neuen Staffel belohnt wurden. Wir wünschen euch wie immer gute Unterhaltung beim Lesen.
Disney+ erhöht seine Preise auch in Deutschland

Der Streamingdienst Disney+ gab vor wenigen Tagen bekannt, dass man die Preise für ein monatliches Abo in den USA leider erhöhen muss – aus wirtschaftlichen Gründen. Dass dies in Deutschland nicht ebenfalls passieren wird, hat wohl kaum jemand geglaubt. Und siehe da: Nun gibt es dafür auch eine Bestätigung. Aktuell läuft bei Disney+ eine Rabattaktion, bei der man sich den Streamingdienst in den ersten drei Monaten preiswerter sichern kann. Im Kleingedruckten zu lesen sind allerdings die später anfallenden Preise, nachdem die Vorteilspreise enden – und diese fallen jeweils einen bis zwei Euro teurer als die bisherigen Preise aus. Für das Standard-Abo mit Werbung fallen somit bald 6,99 Euro statt 5,99 Euro, das Standard-Abo ohne Werbung kostet 10,99 Euro statt 9,99 Euro und für das Premium Abo fallen bald sogar 15,99 Euro statt 13,99 Euro an. (ausführlicher Artikel)
In Kraft treten sollen die neuen Preise offenbar am 27.09, sodass sich potentielle Kunden lieber noch schnell den Vorteilspreis sichern sollten.
Waipu.tv erweitert sein Senderportfolio

Der Live-TV-Streamingdienst Waipu.tv spendiert seinen Kunden ein paar neue Sender, die für noch mehr Unterhaltung beim Publikum sorgen sollen. Es handelt sich hierbei um die Sender Retro TV, DEFA TV und Himmlisches Kino. Während auf Retro TV Liebhaber von klassischen Filmen und Serien ab den 50er Jahren ansprechen soll, werden bei DEFA TV Filmperlen aus der DDR ausgestrahlt – wie etwa Angela Merkels Lieblingsfilm „Die Legende von Paul und Paula“ oder auch „Die Geschichte vom kleinen Muck“. Bei Himmlisches Kino werden hingegen Filme zu sehen sein, die auf wahren Tatsachen beruhen und zudem gute Laune verbreiten sollen – wie etwa der Streifen „The Girl Who Believes in Miracles“. Alle auf den Sendern ausgestrahlten Inhalte werden zeitgleich auch über die Waipu.tv Mediathek abrufbar sein.
Zattoo bringt 3 neue Sender an den Start

Hat man sich da etwa abgesprochen? Auch der Waipu-Mitbewerber Zattoo bringt nun 3 neue Sender an den Start, durch die das ohnehin schon große Portfolio noch umfangreicher wird. So gibt es beispielsweise einen eigenen Sender, auf dem rund um die Uhr Episoden der beliebten Comedyserie „Pastewka“ ausgestrahlt werden – passenderweise trägt dieser auch eben jenen Namen. Western-Fans kommen hingegen mit dem Sender „Bronco“ auf ihre Kosten, auf dem zahlreiche alte und neuere Westernfilme ausgestrahlt werden. Und dann wäre da noch Sender Nummer 3, der sich eher an ältere Zuschauer richtet: Er hört auf den Namen „Auf Achse“ und strahlt alle 5 Staffeln der gleichnamigen Kultserie mit Manfred Krug in der Rolle des Fernfahrers Franz Meersdonk in Dauerschleife aus.
„Tulsa King“ mit Stallone erhält 4. Staffel

Paramount+ ist offenbar auf den Geschmack gekommen: Die hauseigene Serie „Tulsa King“ mit Sylvester Stallone wird eine 4. Staffel erhalten, wie der Streamingdienst nun offiziell bekannt gab. Interessant ist diese Bekanntgabe schon allein deshalb, da die 3. Staffel gerade erst vor wenigen Tagen gestartet ist. Paramount+ scheint also hohes Vertrauen in das Format zu haben, welches es mit Staffel 2 bereits auf hervorragende 21,1 Millionen Zuschauer weltweit gebracht hat.
„The Morning Show“ erhält 5. Staffel

Auch bei Apple TV+ hat man mit „The Morning Show“ ein starkes Format am Start, welches regelmäßig Millionen Zuschauer vor die Bildschirme lockt. Wenig verwunderlich also, dass die Serie mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon in den Hauptrollen nun vorzeitig um eine 5. Staffel verlängert wurde. Einen offiziellen Starttermin dafür gibt es noch nicht, doch am 17. September ist ohnehin erst die 4. Staffel veröffentlicht worden – Fans der Serie haben also noch viel zu tun.
Amazon Prime Video strahlt erste Filme mit Gebärdensprache aus
Barrierefreiheit ist momentan ein großes Thema. Das hat auch der Streamingdienst Amazon Prime Video bemerkt, der jetzt die ersten drei Filme in Gebärdensprache ausstrahlt. Dabei handelt es sich um den kunterbunten Kinokracher „Barbie“ mit Margot Robbie, den ebenfalls beliebten Blockbuster „Ein Minecraft Film“ und die kultige Fortsetzung „Beetlejuice Beetlejuice“ von Tim Burton freuen. Barbie ist hierbei allerdings der einzige Film, der im Prime Abo enthalten ist. Die beiden anderen Filme stehen hingegen zum Leihen oder Kaufen bereit.
Serien-Tipp: „Wayward – Unberechenbar“ ab heute bei Netflix

Wenn ihr noch nicht wisst, was ihr am Wochenende anschauen sollt, empfehlen wir euch die neue Mysteryserie „Wayward – Unberechenbar“, die ab heute exklusiv bei Netflix läuft. In dem ansonsten so friedlichen Städtchen Tall Pines kommt es zu beunruhigenden Ereignissen, die die dort lebenden Bürger verängstigen. Der neu eingestellte Polizist Alex Dempsey trifft auf zwei junge Mädchen, die aus einem nahegelegenen Heim für schwer erziehbare Kids geflohen sind – und hinter dessen Mauern scheinen sich laut ihren Erzählungen schlimme Dinge abzuspielen.
In der (offenbar auch einzigen) 1. Staffel der Mini-Serie sind u.a. Toni Colette und Mae Martin in den Hauptrollen zu sehen.