
Ab dem 31.03.2026 endet der Support für die Telekom Media Receiver-Modelle MR 400, MR 401, MR 601 und MR 201. Danach wird die Plattform von MagentaTV der 1. Generation abgeschaltet, und die Geräte können nicht mehr genutzt werden. Die Telekom startet deshalb aktuell eine große Austauschaktion: Betroffene Kunden werden telefonisch kontaktiert, um rechtzeitig auf MagentaTV 2.0 umzusteigen.
Warum werden die alten Media Receiver abgeschaltet?
Die Entscheidung hängt mit lizenzrechtlichen Vorgaben der Filmindustrie zusammen. Ältere Receiver erfüllen ab 2026 diese Anforderungen nicht mehr. Statt wie ursprünglich Ende 2026, zieht die Telekom die Abschaltung aufgrund der geringen Nutzerzahl von nur noch etwa 30.000 Geräten nun auf Ende März 2026 vor.
MagentaTV Stick oder MagentaTV One – aber nicht komplett kostenlos
Im Rahmen der Telefonkampagne bietet die Telekom betroffenen Kunden einen Gerätetausch an. Dabei stehen zwei Optionen zur Auswahl:
- MagentaTV Stick für 2,95 € monatlich
- MagentaTV One Box für 4,95 € monatlich (statt 5,95 €)
Zusätzlich profitieren viele Kunden von einem Jahr MagentaTV 2.0 kostenlos. In diesem Zusammenhang werden mit dem Wechsel auf die neuen Geräte 7 bzw. 10 Euro praktisch geschenkt. Doch wichtig zu wissen: Die Geräte selbst sind nicht komplett gratis, sondern mit einer monatlichen Miete verbunden.
👉 Wichtig: Diese Aktion gibt es ausschließlich telefonisch. Weder im Online-Shop noch in Telekom-Läden kann der Tausch beauftragt werden, da diese Plattformen bereits auf MagentaTV 2.0 ausgerichtet sind.
Rückgabe der alten Media Receiver
Wer einen Media Receiver gemietet hat, muss diesen nach Vertragsende zurückschicken. Das Rücksende-Label gibt es direkt auf der Telekom-Hilfeseite:
➡️ https://www.telekom.de/hilfe/miete/
Wird das Gerät nicht innerhalb von 4 Wochen zurückgesendet, stellt die Telekom eine Gebühr von 79,95 € in Rechnung.
Wer keinen Gerätetausch wünscht, wird nicht gekündigt. In diesem Fall ist MagentaTV weiterhin über die MagentaTV App nutzbar – nur eben nicht mehr über die alten Receiver.
Upgrade für Internetkunden
Parallel zur Receiver-Aktion bietet die Telekom vielen Kunden ein kostenfreies Bandbreiten-Upgrade an. So gibt es z. B. statt 100 Mbit/s künftig 250 Mbit/s zum gleichen Preis.
Fazit: Jetzt rechtzeitig reagieren
Die Abschaltung der Media Receiver MR 400, MR 401, MR 601 und MR 201 am 31. März 2026 ist endgültig. Wer betroffen ist, sollte den Anruf der Telekom annehmen, um das passende Angebot zu prüfen. Ob MagentaTV Stick, MagentaTV One oder die kostenfreie App – so bleibt das TV-Erlebnis störungsfrei und zukunftssicher.
👉 Achtung: Die Telekom ruft aktiv an, um über den Gerätewechsel und das Ende der Plattform zu informieren. Wer also noch einen alten Media Receiver nutzt, sollte jetzt handeln!