
Halloween steht wieder vor der Tür. Und was könnte es da Schöneres geben, als es sich auf der heimischen Couch gemütlich zu machen und einen gruseligen Film anzuschauen? Damit ihr den Durchblick behält, verraten wir euch in diesem Artikel, welche Horrorfilme die Streamingdienste Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und Joyn 2025 im Angebot haben.
Amazon Prime Video
Was Horrorfilme angeht, war Amazon Prime Video schon immer schlecht aufgestellt gewesen. Auch 2025 findet man hier aber zumindest wieder den Klassiker „Halloween“ aus dem Jahr 1978 sowie weitere Fortsetzungen in Form von „Halloween 4“ und „Halloween 5“. Und wer es etwas moderner mag, darf sich auf die späte Fortsetzung aus dem Jahr 2018 freuen, die ebenfalls auf den schlichten Namen „Halloween“ hört und wieder mit Jamie Lee Curtis in der Hauptrolle besetzt ist.
Weitere Horrorfilme, die Amazon derzeit im Prime Abo anbietet (Auswahl):
– The Shining (die 23 Minuten längere US-Kinofassung)
– Halloween (1978) sowie Halloween 4 und 5
– Doctor Sleep (späte Fortsetzung zu „The Shining“)
– Die Körperfresser kommen
– The Amityville Horror
– Jeepers Creepers 1 + 2
– Funny Games
– A Quiet Place 1 + 2
– Das Schweigen der Lämmer
Netflix
Netflix ist im Bereich Horrorfilme deutlich besser aufgestellt und bietet neben einigen Klassikern auch recht neue Filme an, die für gruselige Stimmung sorgen. Hervorzuheben ist hier beispielsweise die hauseigene Filmreihe „Fear Street“, die es auf insgesamt 4 Teile bringt und im ersten Film beispielsweise mit einem maskierten Serienkiller aufwartet. Auch die umstrittene Filmreihe „Saw“ hat Netflix derzeit im Angebot, allerdings wird diese noch kurz vor Halloween aus dem Sortiment verschwinden, sodass hier Beeilung angesagt ist. Im Bereich der neueren Filme ist auch der Streifen „Brightburn“ Son of Darkness“ zu empfehlen, der von vielen Zuschauern bereits in den höchsten Tönen gelobt wird.
Horrorfilme, die Netflix derzeit anbietet (Auswahl):
– Voces – Die Stimmen (Empfehlung der Redaktion)
– Fear Street 1 – 4
– ELI (Empfehlung der Redaktion)
– A Classic Horrorstory
– Mord, wie er im Buche steht
– Zombieland 1+ 2
– Resident Evil Reihe
– Get Out
– Der weiße Hai
– Texas Chainsaw Massacre (2022)
– Insidious: The Last Key
– ES (Neuauflage aus dem Jahr 2017)
Disney+
Horrorfilme bei einem familienfreundlichen Streamingdienst wie Disney+? Ja, die gibt es tatsächlich – und zwar ungekürzt. Es ist nämlich schon längst kein Geheimnis mehr, dass sich Disney+ immer mehr zum Streamingdienst entwickelt, der sein kindliches Image ablegen möchte. Tatsächlich hat Disney+ unserer Meinung nach sogar einige der besten Horrorfilme aus dem Bereich „Klassiker“ an Bord, die man unbedingt angeschaut haben sollte. Wer es nur ein wenig gruselig und nicht blutig mag, sollte sich beispielsweise unbedingt den Abend mit „The Sixth Sense“ versüßen. Spannend und ziemlich schleimig wird es hingegen in „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ – sowie den zahlreichen Fortsetzungen.
Horrorfilme, die Disney+ derzeit anbietet (Auswahl):
– Predator (das kultige Original mit Arnold sowie zahlreiche Fortsetzungen)
– Alien Filmreihe
– The Sixth Sense
– 28 Weeks Later
– Das Omen
– The Hills Have Eyes
– From Hell
– Signs – Zeichen
– The Village
– Ready or Not
– Die Fliege
– The Rocky Horror Picture Show
– Frankenweenie (für die Kleinen)
Joyn
Auch bei Joyn gibt es in diesem Jahr zahlreiche Halloween-Filme, die durchaus sehenswert sind. Der klare Vorteil gegenüber den anderen genannten Streamingdiensten: Hier sind alle Inhalte kostenlos, wenn auch mit Werbung unterbrochen.
Wenn ihr aber nicht unbedingt Geld für ein paar Horrorfilme ausgeben möchtet, könnte Joyn eine echte Alternative für euch darstellen. Angeboten werden aktuell unzählige Horrorfilme, von denen viele sogar gänzlich unbekannt sind – wir würden daher so weit gehen und behaupten, dass Joyn im Bereich Horror am besten aufgestellt ist. Es gibt aber auch einige bekanntere Streifen, die ihr euch hier ebenfalls komplett gratis anschauen könnt.
Wirklich sehenswert ist hier auch die Dokumentation „Inside ES“, in der sich die Macher mit dem Kult-Klassiker „ES“ aus dem Jahr 1990 beschäftigen und spannende Einblicke hinter die Kulissen werfen. Wer den Film ohnehin liebt, sollte sich dieses besondere Erlebnis auf keinen Fall entgehen lassen.
Aktuell im Bereich Horror bei Joyn gelistet sind unter anderem:
– Halloween 2 (Unterschätzte Fortsetzung des Klassikers von 1978)
– The Hole
– Black Phone
– The Purge: Anarchy
– Der weiße Hai
– Renfield
– The Cabin in the Woods
– Megan
– Die Mumie (Neuauflage mit Tom Cruise)
– Cocaine Bear (Empfehlung der Redaktion, herrlich schräg)
Paramount+
Zu guter Letzt werfen wir noch einen Blick auf den recht neuen Streamingdienst Paramount+, der ebenfalls viele Perlen der Horrorwelt in seinem Portfolio gelistet hat. So ist Paramount+ beispielsweise der einzige Streamingdienst, bei dem sich die beliebte Teenie-Horror-Filmreihe „Scream“ ansehen lässt, in der Neve Campbell alias Sidney Prescott vor einem maskierten Killer in Gespenstermaske fliehen muss. Noch etwas brutaler geht es in der ebenfalls ziemlich kultigen Filmreihe „Freitag, der 13.“ zu, in der Jason Vorhees mit einer Machete auf Menschenjagd geht.
– Scream 1 – 6 (Teil 1 Empfehlung der Redaktion, Teil 4 fehlt dummerweise)
– Freitag der 13. Filmreihe
– Terrifier Filmreihe (Teil 3 startet noch im Oktober)
– Friedhof der Kuscheltiere
– Paranormal Activity Filmreihe
– A Quiet Place Filmreihe
– Smile 1 + 2
– From Dusk till Dawn
– Rosemaries Baby
– Tanz der Teufel
– Ring
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Prime Video bei Horrorfilmen am schlechtesten abschneidet, jedoch immerhin den ein oder anderen Klassiker am Start hat – darunter „Halloween“ aus dem Jahr 1978. Netflix hat einige durchaus interessante Filme zu bieten, muss sich jedoch ganz klar Disney+ geschlagen geben, wo in diesem Jahr verschiedene Klassiker im Angebot sind. Apropos Klassiker: Paramount+ liefert mit den Filmreihen „Scream“ und „Freitag der 13.“ perfekte Slasher-Unterhaltung ab und ist auch sonst recht gut bestückt, während sich Joyn mit seinem kostenlosen (und sehr umfangreichen) Horror-Portfolio als waschechter Geheimtipp für alle Halloween-Liebhaber erweist.
Wir wünschen euch eine gruselige Halloween-Zeit und viel Spaß mit euren bevorzugten Horrorfilmen.