Da Horror-Anthologieserien derzeit absolut im Trend liegen, hat nun auch der Streaming-Anbieter Amazon Prime Video ein eigenes Format in Auftrag gegeben: Dieses hört auf den Namen “Lore” und soll im kommenden Jahr an den Start gehen.
Historische Gruselgeschichten im dramatisierten Look

Kurz vor Halloween kündigt der Streaming-Anbieter Amazon Prime Video die Bestellung einer Horror-Anthologieserie von Gale Anne Hurd an, welche aller Voraussicht nach im kommenden Jahr Premiere feiern wird – Hurd machte sich bereits einen Namen als Strippenzieherin bei “The Walking Dead” und dürfte sich im Bereich Horror daher bestens auskennen. Das Format basiert auf dem gleichnamigen Podcast von Aaron Mahnke, der bereits seit März 2015 on air ist und vorwiegend gruselige Themen wie Vampire, Zombies, Geister und Hexen, aber auch Serienkiller thematisiert. Vorerst ist eine Staffel mit insgesamt 10 spannenden Episoden angekündigt, wobei jede eventuell noch folgende Staffel ihre eigene, in sich abgeschlossene Geschichte erzählen soll.
Wie Amazon ankündigte, sollen die erzählten Geschichten in “Lore” allesamt auf wahren und oftmals sehr verstörenden Begebenheiten beruhen, wobei ein gewisser Glauben an übernatürliche Elemente verständlicherweise nicht allzu verkehrt wäre. Im Zuge der Inszenierung wolle man auf geschickte Weise bereits bestehendes, historisches Filmmaterial mit neuen Aufnahmen kombinieren, um somit in den Genuss von wahren, dramatisierten Erzählungen zu gelangen. Als leicht verwirrend kann hingegen die Aussage von Amazon aufgenommen werden, dass “Lore” gänzlich ohne verwendetes Drehbuch entstehen soll. Wie dies hinsichtlich der angekündigten Neudrehs in die Tat umsetzbar ist, wird bis zur Premiere im kommenden Jahr wohl noch ein gut gehütetes Geheimnis des Streaming-Anbieters bleiben. Zumindest für uns weist die neue Serie auf den ersten Blick starke Parallelen zum FX-Erfolgsformat “American Horror Story” auf, welches ebenfalls in sich abgeschlossene Gruselgeschichten in jeder Staffel erzählt – ob man dem Quotengaranten jedoch hinsichtlich seiner Genialität das Wasser reichen kann, bleibt vorerst abzuwarten. Immerhin: Mit Glen Morgan konnte man sich einen äußerst fähigen Showrunner mit an Bord holen, der auch schon als Produzent bei “Akte X” in Erscheinung trat.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—