Rund zwei Monate nach der recht überraschenden Bekanntgabe, dass die deutsche Online-Videothek maxdome ihre erste eigene Serie mit Christian Ulmen in der Hauptrolle produziert (meinvod berichtete), beginnen nun endlich die Dreharbeiten für das unterhaltsame Format: Bereits im Laufe dieser Woche sollen in Potsdam die ersten Takes von “Jerks” (Arbeitstitel) im Kasten sein – Ulmen selbst wird hier nicht nur vor der Kamera agieren, sondern ganz nebenbei auch noch auf dem Regiestuhl Platz nehmen. Das verantwortliche Produktionsunternehmen Talpa Deutschland plant rund zwei Monate Drehzeit für das neue Buddy-Format ein, in dem u.a. auch der türkischstämmige Schauspieler Fahri Yardim zu sehen sein wird. Anfang 2017 soll “Jerks” dann exklusiv bei maxdome zum Abruf bereit stehen, ehe ProSieben seine Zuschauer zu einem späteren Zeitpunkt mit einer klassischen TV-Ausstrahlung in Doppelfolgen unterhalten möchte.
Christian Ulmen (“Maria, Ihm schmeckt’s nicht”) verkündete in einem Interview bereits, dass er sich sehr auf die nahende Zusammenarbeit mit Fahri Yardim freut, da er diesen laut eigener Aussage liebt – in seinen Augen handelt es sich bei den Dreharbeiten um ein “Familienfest”. Auch Yardim kann die erste Klappe scheinbar kaum noch erwarten und bezeichnet Ulmen bereits vorab als “interessanten Typ”, den er sehr gerne kennenlernen möchte.

Und darum geht es in “Jerks”:
In der vorerst auf zehn Episoden ausgelegten Serie inszeniert Christian Ulmen sich selbst und Fahri Yardim als sehr gute Freunde, die den Zuschauer an ihrem alltäglichen Chaos teilhaben lassen. Wie es sich für eine ordentliche Buddy-Serie gehört, lässt das Duo hierbei natürlich kein noch so offensichtliches Fettnäpfchen und keine Peinlichkeit aus, so dass man sich definitiv auf eine gewaltige Prise unterhaltsamen und moralisch verwerflichen Humor freuen darf.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—