Gerade einmal zwei Wochen nachdem Amazon Prime Video die Produktion einer eigenen deutschen Serie mit Matthias Schweighöfer in der Hauptrolle bekannt gab (meinvod berichtete), zieht nun auch der größte Konkurrent Netflix nach. Wie der VoD-Anbieter als Reaktion auf erste vage Gerüchte offiziell bestätigte, arbeite man derzeit ebenfalls fleißig an der Umsetzung einer deutschen Serienproduktion, die auf den kurzen Namen “Dark” hören soll. Für die Produktion der vorerst auf zehn Episoden begrenzten Serie sollen sich Quirin Berg und Max Wiedemann von der Firma Wiedemann & Berg verantwortlich zeigen, die u.a. bereits mit der Komödie “Männerherzen” große Erfolge für sich verbuchen konnten.
Hinter der Fassade einer Durchschnitts-Familie
“Dark” erzählt die dunkle Geschichte von vier durchschnittlichen Familien, die in einer typischen deutschen Kleinstadt ihr klassisches Alltagsleben leben. Als jedoch eines Tages zwei Kinder auf mysteriöse Weise wie vom Erdboden verschluckt scheinen, beginnt die gutbürgerliche Fassade der einzelnen Familien schnell zu bröckeln. Tatsächlich führen die Ermittlungen in diesem seltsamen Fall bis in das Jahr 1986 zurück und führen einige unschöne Ereignisse in der Vergangenheit sowie eine tragische Verknüpfung aller vier Familien ans Tageslicht.
Kuschelige Harmonie: Jeder freut sich für Jeden
Wiedemann & Berg zeigen sich verständlicherweise sehr geehrt über den Produktionsauftrag der neuen Serie – man seie sehr stolz darauf, diese Serie in Deutschland produzieren zu dürfen und hierdurch Netflix-Abonnenten auf der gesamten Welt gut zu unterhalten. Jantje Friese, die sich für das Drehbuch der Serie verantwortlich zeigt, freut sich hingegen über die Beteiligung von Wiedemann & Berg: Laut ihrer Aussage ist es besonders erfreulich, dass man erneut Quirin Berg, Max Wiedemann und Justyna Müsch als Produktionspartner mit an Bord holen konnte, die bereits mit “Who Am I – Kein System ist sicher” eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben, wie weit sie für eine gute Idee gehen. Eindrucksvolle Arbeit bei besagtem Film lieferte übrigens auch Regisseur Baran bo Odar ab: Er soll bei “Dark” auf dem Regiestuhl Platz nehmen.
Ob man sich auf berühmte deutsche Schauspieler in den Hauptrollen der Serie freuen darf, ist übrigens noch nicht klar: Viel mehr wäre man derzeit auf der Suche nach “neuen deutschen Talenten”, die demnach durch ein klassisches Casting zu dem Projekt stoßen sollen. Die eigentliche Produktion von “Dark” soll noch innerhalb dieses Jahres beginnen, als Veröffentlichungszeitraum wurde seitens Netflix bislang lediglich das Jahr 2017 in den Raum geworfen.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—