Schon als Netflix vor einem knappen Jahr eine Fortsetzung der 80er Jahre Kultserie “Full House” in Aussicht stellte, löste man mit dieser Meldung wahre Begeisterungsstürme bei den weltweiten Fans aus – immerhin haben nach über 20 Jahren wohl nur noch die Allerwenigsten mit einer weiteren Staffel gerechnet. Ein weiteres Jahr später scheint sich diese Geschichte nun abermals zu wiederholen, denn der VoD-Anbieter hat noch längst nicht genug von den turbulenten Abenteuern der liebenswerten Familie Tanner. Wie das Unternehmen nun via Twitter bekannt gab, ist eine zweite Staffel von “Fuller House” bereits in trockenen Tüchern. “Eure Liste wird wieder voller werden. Staffel zwei. Bald auf Netflix” zwitscherte Netflix am frühen Dienstagnachmittag und traf damit ganz offensichtlich den Nerv der Fans: Binnen weniger Stunden wurde das Posting bereits über 15.000 mal gelikt und über 13.000 mal geteilt. Wann genau die neue Season gedreht werden soll oder letztendlich bei Netflix an den Start gehen wird, ist derzeit noch nicht bekannt – insofern Netflix jedoch an seinem Produktionsrhythmus festhält, dürfte es spätestens Anfang kommenden Jahres soweit sein.

Comeback der Olsen-Zwillinge?
Im Idealfall könnte die zweite Staffel von “Fuller House” noch eine weitere Überraschung für alle Fans auf Lager haben: Wie das für gewöhnlich gut informierte US-Portal “Variety” aus Produzentenkreisen erfahren haben möchte, arbeitet man scheinbar immer noch an einer Rückkehr von Mary-Kate und Ashley Olsen, die in der Originalserie abwechselnd in die Rolle der kleinen Michelle Tanner geschlüpft sind. Mittlerweile sind die beiden bereits 29 Jahre alt, verfügen über ein gigantisches Vermögen sowie ein eigenes Modeunternehmen und haben bereits seit 12 Jahren nicht mehr vor der Kamera gestanden. Ob sich dies in naher Zukunft ändern wird, erfahren wir wohl allerspätestens in einigen Monaten.
Die erste Staffel von “Fuller House” mit 13 unterhaltsamen Episoden steht ab sofort bei Netflix zum Abruf bereit.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—