Frank Underwood ist endlich wieder zurück: Der Streaming-Riese Netflix bietet seinen deutschen und österreichischen Abonnenten nun auch die vierte Staffel der hochgelobten Politserie an – wenn auch mit einigen Monaten Verspätung.
Netflix zeigt vierte Staffel mit drei Monaten Verspätung
Es geschehen doch noch Zeiten und Wunder. Nachdem die vierte Staffel der weltweit erfolgreichen Politserie “House of Cards” bereits Ende Mai beim Pay-TV-Anbieter Sky auf Sendung ging und anschließend auch via Amazon Prime abrufbar war, dürfen sich nun endlich auch Abonnenten des Streaming-Anbieters Netflix auf die neuesten Abenteuer mit Frank Underwood alias Kevin Spacey freuen. Besonders amüsant ist dies natürlich insbesondere deshalb, da Netflix die deutschen Erstverwertungsrechte bereits vor seinem Launch in Deutschland für ‘n Appel und ‘n Ei an Sky verscherbelte – und sich nun damit abfinden muss, dass die selbstproduzierte Serie erst mit monatelanger Verzögerung im eigenen Portfolio angeboten werden kann. Nun ist die Wartezeit aber endlich überstanden und alle 13 Episoden der vierten Staffel stehen wahlweise in deutscher oder englischer Sprache zum Abruf bereit – ehe im kommenden Jahr dann tapfer auf Staffel 5 gewartet werden darf.

Und darum geht es in der 4. Staffel von “House of Cards”:
Obwohl Frank Underwood und seine Frau Claire (Robin Wright) in den vergangenen Jahren stets ein eingespieltes Team waren, hat sich ihre Beziehung insbesondere im Laufe der dritten Staffel stark ins Negative verändert – im Staffelfinale hat Claire ihren ruhmsüchtigen Gatten sogar verlassen. Fortan steht sich das einstige Traumpaar der Politik verfeindet gegenüber, so dass es durchaus interessant werden dürfte, wie die beiden diese neue Situation wohl meistern werden..
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—