Der Streaming-Anbieter Netflix hat sich die deutschen Erstausstrahlungsrechte für die neue Stephen-King-Serie “The Mist” gesichert – und die ist trotz ihres hierzulande lustig klingenden Namens alles andere als Mist.
Neuauflage eines erfolgreichen Kinofilms
Sicherlich dürfte der ein oder andere von euch noch den gleichnamigen Kinofilm aus dem Jahr 2007 kennen, in dem sich ein junger Familienvater mit seinem Sohn in einem Supermarkt verschanzen muss, da urplötzlich ein seltsamer Nebel vor dessen Eingangstüren aufzieht. Dies allein wäre vermutlich nicht allzu schlimm – allerdings bringt die geheimnisvolle Wettererscheinung ein tödliches Geheimnis mit sich, weshalb man einen direkten Kontakt tunlichst vermeiden sollte. Nun wurde der Stoff von Stephen King, dessen Remakes derzeit voll im Trend liegen (“Es” startet diesen Herbst im Kino, eine Neuverfilmung von “Friedhof der Kuscheltiere” ist in Planung) neu fürs Fernsehen verfilmt und startete vor wenigen Wochen auf dem eher unbekannten US-Sender Spike. Wirklich erfreulich ist allerdings, dass alle deutschen Fans, die im Netz vielleicht schon über den gruseligen Trailer gestoßen sind, nicht mehr allzu lange auf das Format warten müssen: Bereits ab dem 25. August geht die aus insgesamt zehn Episoden bestehende erste Staffel beim Streaming-Anbieter Netflix an den Start – wie gewohnt stellt man seinen Abonnenten hier gleich sämtliche Folgen auf einen Schlag zum Abruf bereit.

Und darum geht es in “The Mist – Der Nebel”
Anders als im gleichnamigen Kinofilm aus dem Jahr 2007 spielt in der Serienneuauflage nicht nur ein kleiner Supermarkt eine wichtige Rolle: Vielmehr werden alle Bewohner einer ansonsten recht friedlichen Kleinstadt von dem mysteriösen Nebel eingeschlossen, der eine extrem gefährliche Bedrohung für ihr Leben darstellt. Wurden die Bewohner zuerst in kleineren Gruppen vom Rest der Stadtmenschen isoliert, kämpft schon bald jeder für sich ums Überleben, da man den “klugen Worten” seiner Mitmenschen – wie so oft im Leben – nicht vertrauen möchte oder ohnehin einen viel besseren Plan hat. Es dauert nicht lange und sämtliche Regeln und Moralvorstellungen gehören der Vergangenheit an…
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—