meinstream.net

  • HOME
  • NEWS
      • TV & STREAMING
      • QUICK NEWS
      • FILME & SERIENNEWS
  • STREAMING-HIGHLIGHTS
    • STREAMING-TIPPS

      • STREAMING-TIPPS
    • NETZKINO

      • NETZKINO GRATISFILME
  • STREAMING-NEUHEITEN
      • NEUERSCHEINUNGEN BEI PRIME VIDEO
      • NEUERSCHEINUNGEN BEI NETFLIX
      • NEUERSCHEINUNGEN BEI DISNEY+
  • RATGEBER
    • WAS IST VOD?

      • WAS IHR ÜBER VOD WISSEN SOLLTET
    • NETFLIX

      • ALLES, WAS MAN ÜBER DEN STREAMINGDIENST WISSEN MUSS
    • Prime Video

      • Alle Infos rund um Prime Video: Monatliche Kosten, angebotene Inhalte und unterstützte Geräte
    • Sky Ticket

      • Was ist das, wie funktioniert es und wie teuer ist es?
    • ANBIETERVERGLEICH

      • NETFLIX, PRIME VIDEO, MAXDOME, MUBI ETC.
Home
|
NEWS-BLOG
|
Ratgeber
|
VoD als Einzelabruf noch attraktiv? Wer hat das beste Angebot?

VoD als Einzelabruf noch attraktiv? Wer hat das beste Angebot?

Mai 5, 2016 Ratgeber
0

Video on Demand (VoD) findet in der heutigen Zeit vor allem auf Basis von monatlichen Abos statt. Fast jeder Anbieter hat mittlerweile ein solches Angebot im Programm und stellt gegen eine monatliche Gebühr seinen Kunden eine mehr oder weniger große Film- und Serienbibliothek zur Verfügung (vgl. hierzu zum Beispiel der Video on Demand Vergleich von trialo). Zunehmend in den Hintergrund rückt dagegen der Einzelabruf. Immer mehr Kunden verzichten darauf, Filme oder Serien einzeln abzurufen und dafür zu zahlen. In manchen Fällen kann sich der Einzelabruf aber durchaus noch lohnen. Vor allem für Filmfans bleibt das Angebot interessant.

Die Zeit der VoD Monats-Abos

© Minerva Studio - Fotolia.com
© Minerva Studio – Fotolia.com

Film- und Serienfans haben es heute so gut wie nie zuvor. Während man vor einigen Jahren noch so seine liebe Not hatte, wenn man Filme oder Serien legal und günstig im Netz sehen wollte, gibt es heute gleich eine Vielzahl an Möglichkeiten. Auch wir haben viele VoD-Anbieter ausführlich getestet und stellen den meisten ein positives Urteil aus. Was das Konzept von Diensten wie Netflix oder Amazon Video dabei so lukrativ für die Kunden macht, ist das Abo-Modell. Für einen festen Beitrag im Monat lassen sich bei vielen Diensten unbegrenzt Filme und Serien schauen. Viele Kunden würden mittlerweile gar nicht mehr auf die Idee kommen, bestimmte Sachen zukaufen.

Der Aktualitätsfaktor

iTunes / Bild: Apple
iTunes / Bild: Apple

So gut die Aboangebote der meisten Streaming-Dienste auch ausfallen, muss man festhalten, dass Aktualität oft nicht zu den Stärken gehört. Gerade aktuelle Filme lassen bei vielen Anbietern auf sich warten, was aber durchaus auch verständlich ist. Um die DVD- und Blu-ray-Käufe zu sichern, kommen neue Produktionen oft erst ein paar Monate nach der Heimvideowerbung zu einem der Streaming-Anbieter. In solchen Fällen kann sich der VoD-Einzelabruf eines Films dann doch lohnen. So gehören aktuelle Produktionen bei Anbietern wie Amazon Video zwar nicht zum Abo-Angebot, ein separater VoD-Kauf ist aber durchaus möglich. Neben Amazon Video bieten auch Anbieter wie maxdome oder iTunes Kunden die Möglichkeit, Filme per VoD Einzelabruf zu kaufen. Gerade Amazon verfügt über ein besonders großes Angebot. Hier finden sich praktisch alle größeren und aktuellen Produktionen nicht nur als DVD und Blu-ray, sondern auch als VoD Einzelabruf. Der Preis für solche Angebote variiert dabei je nach Film und nach dessen Aktualität.

Wann sich der VoD Einzelkauf lohnen kann

Amazon Video / © Amazon
Amazon Video / © Amazon

Sinnvoll ist der Einzelabruf vor allem immer dann, wenn man möglichst schnell auf den Film zugreifen möchte. Darüber hinaus spielt das Thema Verfügbarkeit eine große Rolle. Aufgrund der großen Konkurrenz zwischen den Anbietern versuchen die VoD-Dienste zunehmend, sich Exklusivrechte zu sichern. Mitunter hilft also selbst das Warten auf einen bestimmten Film nicht weiter, da sich die Konkurrenz diesen exklusiv gesichert hat. Kunden bleiben in solchen Fällen zwei mögliche Wege. Zum einen ist es natürlich möglich, mehrere Abos abzuschließen. Wer allerdings im Monat nicht unbedingt 50 Euro für 4 bis 6 verschiedene Streaming-Dienste ausgeben möchte, für den wird der Einzelabruf wieder interessant. Amazon-Kunden müssen beispielsweise kein Amazon Prime-Abo haben, um im Shop einen Film für einen Festpreis downloaden zu können. Ähnliches gilt auch für die meisten anderen Anbieter die, VoD Einzelabrufe anbieten. Daher ist der einzelne Kauf in solchen Fällen durchaus eine gute Ergänzung zum klassischen Abo.

Serien werden schnell teuer

Google Play Filme / Screenshot: meinvod
Google Play Filme / Screenshot: meinvod

Ähnlich wie Filme lassen sich Serienepisoden durchaus auch separat kaufen. Gerade bei aktuellen US-Formaten dauert es in vielen Fällen Monate, bis die Serie es zu einem der deutschen VoD-Dienste schafft. Eine legale Variante, um die Lieblingsserie doch verfolgen zu können, ist dann oft der Kauf der Folgen. Möglich ist dies zum Beispiel bei Anbietern wie Amazon Video, Google Play, iTunes oder maxdome. Rein finanziell ist dieses Vorgehen jedoch in der Regel alles andere als günstig. Neue Serienepisoden kosten im VoD-Einzelabruf typischerweise zwischen 2 und 3 Euro pro Folge. Zwar lassen sich ganze Staffeln günstiger kaufen, doch auf Dauer wird dies doch recht teuer. Echten Serienjunkies, die gleich eine ganze Reihe von Serien verfolgen, reißen solche Preise dann schnell ein Loch in die Geldbörse. Wirkliche Alternativen gibt es aber oft nicht. Amazon Video und auch Netflix bringen zwar durchaus auch Serien direkt nach der US-Ausstrahlung nach Deutschland und dies ohne zusätzliche Kosten zum Abo. Die meisten Formate kommen aber erst Monate nach der Ausstrahlung. Gerade im Vergleich zum Kauf der DVD oder der Blu-ray ist der VoD Kauf von Einzelfolgen aber oft einfach nicht rentabel. Hier macht es dann meist mehr Sinn, auf die Aufnahme der Serie in die Bibliothek des Anbieters zu warten.

Gastbeitrag von trialo.de

—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—

Teilen mit/auf:
maxdome gibt Stellungnahme zur entfernten “Queer”-Rubrik ab
Nur im Mai: Streamingdienst Juke bietet alle Leih-Filme für 99 Cent an

Ähnliche Beiträge

  • Couchmonauten.de startet eigenes Vergleichsportal für Vod-Filme und Serien
    In Zeiten von Facebook, Instagram, Twitter & Co haben es klassische Homepages im Netz deutlich
    Juli 15, 2016
Suche
Kategorien
Archive
Calendar
März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    
meinstream.net
  • QUICK NEWS
  • STREAMING-NEUHEITEN
  • FILME & SERIENNEWS
  • FILM- & SERIENTIPPS
  • ANBIETERVERGLEICH
  • TOP 3 VoD-Anbieter
Deine Community
  • Deine Amazon Prime Plauderecke
  • Deine DAZN Plauderecke
  • Deine Eurosport Plauderecke
  • Deine maxdome Plauderecke
  • Deine Netflix Plauderecke
  • Deine Serien und Film Plauderecke
  • Deine Sky Plauderecke
  • Deine Telekom Entertain Plauderecke
EMPFOHLENE WEBSEITEN
  • BlairWitch.de
  • FILMFUTTER
  • IPTV Change(b)log
  • KINOBlog
  • NETZ-TV
  • Newsslash
  • SERIENFUCHS
  • serienjunkies.de
PARTNERSEITEN
  • FILMTOAST
  • Netzkino
  • Sky Deutschland
  • Vodster
SPECIALS
  • Stranger Things
meinstream.net bei Facebook

NEWS-BLOG | PRESSE | ÜBER UNS | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | KONTAKT

© 2013 - 2019 meinstream.net

de German
en Englishfr Frenchde German
X