Das Streaming von Filmen und Serien auf mobilen Geräten gehörte bislang nicht unbedingt zu den herausstechendsten Highlights des VoD-Anbieters Amazon Prime Instant Video – durch ein neues Update ermöglicht der Versandriese seinen Kunden nun jedoch auch mobilen Film- und Seriengenuss ohne WLAN-Verbindung.
Mobiles Streaming via Mobilfunk: Nicht selten eine kostspielige Angelegenheit

Das Streamen von Filmen und Fernsehserien auf mobilen Endgeräten erfreut sich auch hierzulande stetig wachsender Beliebtheit. Das hat nun offenbar auch der VOD-Anbieter Amazon Prime Instant Video bemerkt: Prime-Kunden, die bisher unterhaltsame Filme oder TV-Serien des Konzerns auf einem iOS-Smartphone betrachten wollten, mussten dafür in einem WLAN-Netzwerk angemeldet sein – fortan ist jedoch auch ein alternativer Filmgenuss über das mobile Datennetz des Netzbetreibers möglich. Doch Achtung: Bereits ein einziger Hollywood-Blockbuster kann das oftmals ohnehin schon recht dürftig ausfallende Datenvolumen des Mobilfunkvertrags in überdimensionale Bereiche manövrieren. Befindet man sich nicht im Besitz einer kostensparenden Flatrate, so kann sich der unbeschwerte Filmspaß schon auf der nächsten Mobilfunkrechnung schmerzhaft bemerkbar machen. Unser Tipp für alle iOS-Nutzer, die ihre Amazon-Filme lieber weiterhin per WLAN-Verbindung betrachten möchten: Nach der Aktualisierung der App zuerst auf das Zahnrad in der unteren rechten Ecke des Hauptmenüs klicken und anschließend den Eintrag “Datenverbrauch verwalten” auswählen. Zu guter letzt noch den hier erscheinenden Regler auf die Auswahl “Nur WLAN” schieben – fertig.
Ganz nebenbei bringt das Update auf die neueste iOS-Version der Amazon Prime Instant Video-App übrigens noch einen zusätzlichen Vorteil mit sich: Sämtliche kompatiblen Filme und Serien lassen sich mit sofortiger Wirkung auch in hochauflösendem HD betrachten. Ebenfalls neu an Bord ist zudem eine langersehnte AirPlay-Funktion, welche einen komfortablen Zugriff auf die einzelnen Titel via Apple TV ermöglicht. Wer sich nicht im Besitz eines iOS-Endgeräts aus dem Hause Apple befindet, kann die Inhalte von Amazon Prime natürlich dennoch betrachten: Möglich ist dies derzeit via Amazon Fire TV & Fire TV Stick, PC, Mac, Android-Smartphones, zahlreichen Smart TV’s und Blu-ray-Playern sowie den Spielekonsolen PlayStation 3 & 4, XBox One, XBox 360, Wii und Wii U.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—