Abonnenten von Amazon Prime Instant Video können sich ihre favorisierten Filme und Serien fortan auch offline auf dem Smartphone oder Tablet-PC anschauen – der US-Riese ist seinem Konkurrenz Netflix somit einen wichtigen Schritt voraus.
Filme und Serien ohne Internet genießen

Lange hat es gedauert, nun ist es endlich soweit: Wie der Versandhändler Amazon am Dienstag in einer Pressemitteilung bekannt gab, bietet man den Abonnenten seines hauseigenen Streaming-Dienstes Prime Instant Video fortan auch die komfortable Möglichkeit an, verschiedenste Filme und Serien offline zu betrachten – ein passendes Update steht ab sofort zum kostenlosen Download für alle unterstützten iOS- und Android-Geräte zur Verfügung. Durch die neue Funktion können sich Nutzer des Dienstes ihre favorisierten Inhalte mit sofortiger Wirkung temporär auf der Festplatte ihres Tablets oder Smartphones abspeichern, um diese zu einem späteren Zeitpunkt auch ohne aktive Internetverbindung zu genießen – beispielsweise in der Bahn oder im Park. Wie das Unternehmen weiterhin verkündete, stünden die einzelnen Titel hierbei für einen großzügigen Zeitraum von 30 Tagen in der Offline-Version zur Verfügung. Einmal angefangen, bleiben dem Nutzer noch 48 Stunden für die vollständige Betrachtung, ehe zuvor wieder eine Anbindung ans Internet erforderlich ist. Interessant dürfte das neue Feature vor allem für vielreisende Amazon-Kunden sein, die sich nur im Besitz eines überschaubaren Datenvolumens befinden: Streamt man einen VoD-Inhalt über das klassische Inklusivvolumen des Netzbetreibers, so ist der unterhaltsame Spaß in den meisten Fällen nämlich schon nach wenigen Minuten wieder beendet.
Derzeit nur ausgewählte Titel offline verfügbar
Wie aus der Beschreibung des neuen Features hervorgeht, stehen zum derzeitigen Zeitpunkt lediglich “ausgewählte Titel” zum Download bereit, zu denen aber immerhin die aktuell beliebtesten Filme und Serien, sowie hauseigene Serienproduktionen aus dem Hause Amazon zählen. Zusammengerechnet dürften dies einige Tausend Inhalte mehr sein, als es derzeit beim größten Mitbewerber Netflix zu entdecken gibt: Der bietet seinen Nutzern einen komfortablen Offline-Modus nämlich erst gar nicht an und verkündete noch vor einigen Wochen, dass ein solcher auch in Zukunft nicht geplant seie. Wir sind bereits jetzt gespannt, wie lange diese Aussage wohl Bestand haben wird…
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—