Der Versandriese Amazon hat mal wieder etwas zu verschenken: Nach knallhart kalkulierten Preisen für seine hauseigenen Tablet-PC’s, bei denen der Konzern bei jedem verkauften Gerät draufzahlt, möchte der Versandriese seine treuen Prime-Kunden nun mit hochauflösenden UHD-Inhalten ohne Aufpreis beglücken.
Ultra HD für alle: Amazon kündigt hochauflösende Inhalte in brillanter Bildqualität an

Angesichts der immensen Konkurrenz muss man seinen Kunden als VoD-Anbieter in Deutschland schon einiges zu bieten haben, um in der oberen Liga mitspielen zu können. Der Versandriese Amazon bietet den Abonnenten seines hauseigenen Streaming-Dienstes nun ein besonders hochauflösendes Highlight an und tritt hiermit in direkte Konkurrenz zu dem erst kürzlich gestarteten Mitbewerber Netflix: Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, wolle man bereits in Kürze damit beginnen, einzelne Inhalte auch in gestochen scharfer Ultra-HD-Auflösung zu zeigen, ohne hierfür einen zusätzlichen Aufpreis zu verlangen – an der jährlich anfallenden Prime-Gebühr in Höhe von fairen 49 Euro wird sich also erst einmal nichts ändern. Wann genau der brillante Augenschmaus innerhalb Deutschlands an den Start gehen wird, wollte Amazon bislang noch nicht näher erläutern, immerhin kündigte man mit den Eigenproduktionen “Mozart in the Jungle”, “Transparent” und “Alpha House” sowie dem Lady Gaga-Konzertmitschnitt “Cheek to Cheek” aber schon einige Inhalte an.
Während Amazons Kunden über die kostenlose Dreingabe sicherlich jubeln werden, dürfte die angekündigte Neuausrichtung im Hause Netflix für erhebliche Kopfschmerzen sorgen: Der US-Riese bietet hierzulande bereits seit seinem Launch ausgewählte Inhalte in hochauflösender UHD-Qualität an, bittet seine Abonnenten hierfür aber mit 11,99 Euro statt den herkömmlichen 8,99 Euro für ein klassisches Monats-Abo zur Kasse. Angesichts des im Durchschnitt viel preiswerteren Monatspreises bei Amazon (knapp überschlagen fallen hier lediglich 4 Euro pro Kalendermonat an) dürfte es überaus spannend werden, welcher der beiden Streaming-Giganten sich hierzulande im Bereich UHD-Streaming durchsetzen wird. Da für die ruckelfreie Wiedergabe von ultrahochauflösenden Filmen und Serien allerdings mindestens (V)DSL 50.000 von Nöten ist, wird es vermutlich noch eine ganze Weile dauern, bis bildgewaltiges Heimkino in Deutschland massentauglich wird.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—