meinstream.net

  • HOME
  • NEWS
      • TV & STREAMING
      • QUICK NEWS
      • FILME & SERIENNEWS
  • STREAMING-HIGHLIGHTS
    • STREAMING-TIPPS

      • STREAMING-TIPPS
    • NETZKINO

      • NETZKINO GRATISFILME
  • STREAMING-NEUHEITEN
      • NEUERSCHEINUNGEN BEI PRIME VIDEO
      • NEUERSCHEINUNGEN BEI NETFLIX
      • NEUERSCHEINUNGEN BEI DISNEY+
  • RATGEBER
    • WAS IST VOD?

      • WAS IHR ÜBER VOD WISSEN SOLLTET
    • NETFLIX

      • ALLES, WAS MAN ÜBER DEN STREAMINGDIENST WISSEN MUSS
    • Prime Video

      • Alle Infos rund um Prime Video: Monatliche Kosten, angebotene Inhalte und unterstützte Geräte
    • Sky Ticket

      • Was ist das, wie funktioniert es und wie teuer ist es?
    • ANBIETERVERGLEICH

      • NETFLIX, PRIME VIDEO, MAXDOME, MUBI ETC.
Home
|
NEWS-BLOG
|
TV & STREAMING
|
Gerücht: Vivendi plant angeblich Verkauf von WATCHEVER

Gerücht: Vivendi plant angeblich Verkauf von WATCHEVER

Juni 11, 2014 TV & STREAMING
0

Hat der französische Medienkonzern Vivendi tatsächlich genug vom VoD-Anbieter WATCHEVER? Französische Medien berichten derzeit über einen in Kürze anstehenden Verkauf.

Herbe Verluste offenbar Hauptgrund für drohenden Verkauf

Bild: WATCHEVER
Bild: WATCHEVER

“WATCHEVER, was sonst?” – Dieser Werbeslogan aus dem Mund von Til Schweigers Tochter Emma stößt beim französischen Besitzer Vivendi offenbar so gar nicht mehr auf geteilte Meinung: Schenkt man den aktuellen Berichterstattungen zahlreicher französischer Medien Glauben, plant Frankreichs größter und einflussreichster Medienkonzern bereits einen baldigen Verkauf des (hierzulande recht erfolgreichen) Video-on-Demand-Anbieters – Die Suche nach potentiellen Käufern, die sich für einen Erwerb von WATCHEVER interessieren, befinden sich weiteren Angaben zufolge bereits im vollen Gange. Eine offizielle Begründung für einen eventuell bereits in Kürze anstehenden Verkauf wollte man sowohl im Hause Vivendi, als auch bei WATCHEVER bislang nicht nennen, laut der aktuellen Berichterstattungen soll jedoch in erster Linie ein finanzieller Misserfolg Schuld an der Misere sein: So soll WATCHEVER alleine im vergangenen Jahr rund 66 Millionen Euro Verlust gemacht haben, innerhalb des ersten Quartals 2014 sollen noch einmal 21 Millionen Euro dazugekommen sein. Sollten diese erschreckenden Zahlen tatsächlich der Realität entsprechen, wäre es kein allzu großes Wunder, dass Vivendi WATCHEVER am liebsten so schnell wie nur möglich loswerden möchte..

WATCHEVER – In aller Munde und dennoch nicht rentabel?

Die aktuellen Meldungen um einen Verkauf von WATCHEVER dürften für zahlreiche Nutzer des VoD-Dienstes vermutlich sehr überraschend kommen: Obwohl hierzulande insbesondere die beliebte Online-Videothek maxdome zu den unangefochtenen Marktführern zählt, war im Laufe von diesem und dem vergangenen Jahr insbesondere WATCHEVER im Gespräch – Was nicht zuletzt an einer groß ausgelegten Kooperation mit der BILD-Zeitung, verschiedensten auffallenden Fernsehspots und Printanzeigen, sowie sehr zufriedenstellenden Testberichten renommierter Fachzeitschriften liegen dürfte. Wirklich leicht hat es WATCHEVER in Deutschland allerdings tatsächlich nicht: Zwar liegt man mit einer monatlichen Abo-Gebühr von 8,99 Euro auf einem hervorragenden Niveau, allerdings weiß auch die Konkurrenz mit verlockenden Sparangeboten, attraktiven Abopreisen, sowie einer reichhaltigen Vielfalt an unterhaltsamen Film- und Serieninhalten zu überzeugen. Besonders bitter für WATCHEVER: Obwohl der deutsche VoD-Markt mit maxdome, Amazon Prime Instant Video, Snap by Sky, Videoload und iTunes eigentlich bereits sehr gut abgedeckt ist, tritt mit Netflix bereits in Kürze der größte und umsatzstärkste VoD-Anbieter aus den USA auch hierzulande seinen Dienst an. Selbst wenn man den Teufel noch nicht an die Wand malen möchte: Gute Nachrichten sehen tatsächlich etwas anders aus.

—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—

Teilen mit/auf:
Videoload ab sofort auf Panasonic Smart TV’s
Amazon Prime Instant Video zeigt 2. Staffel von “Vikings”

Ähnliche Beiträge

  • HBO-Serie „Industry“ startet im Dezember bei Sky
    Eine Gruppe junger Hochschulabsolventen möchte in der Londoner Hochfinanz Karriere machen: Die achtteilige HBO-Serie ist
    November 13, 2020
  • Sky Originalserie “Two Weeks To Live” ab 04.12. auf Sky Atlantic
    Eine junge Außenseiterin will den Tod ihres Vaters rächen, doch dabei läuft einiges schief. Der
    November 1, 2020
Suche
Kategorien
Archive
Calendar
Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    
meinstream.net
  • QUICK NEWS
  • STREAMING-NEUHEITEN
  • FILME & SERIENNEWS
  • FILM- & SERIENTIPPS
  • ANBIETERVERGLEICH
  • TOP 3 VoD-Anbieter
Deine Community
  • Deine Amazon Prime Plauderecke
  • Deine DAZN Plauderecke
  • Deine Eurosport Plauderecke
  • Deine maxdome Plauderecke
  • Deine Netflix Plauderecke
  • Deine Serien und Film Plauderecke
  • Deine Sky Plauderecke
  • Deine Telekom Entertain Plauderecke
EMPFOHLENE WEBSEITEN
  • BlairWitch.de
  • FILMFUTTER
  • IPTV Change(b)log
  • KINOBlog
  • NETZ-TV
  • Newsslash
  • SERIENFUCHS
  • serienjunkies.de
PARTNERSEITEN
  • FILMTOAST
  • Netzkino
  • Sky Deutschland
  • Vodster
SPECIALS
  • Stranger Things
meinstream.net bei Facebook

NEWS-BLOG | PRESSE | ÜBER UNS | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | KONTAKT

© 2013 - 2019 meinstream.net

de German
en Englishfr Frenchde German
X