Große Unterhaltung für kleine Zuschauer: Der Kölner Privatsender Super RTL startet am heutigen Dienstag ein eigenes VoD-Angebot, welches sich speziell an Kinder richtet – ein Frontalangriff auf den konkurrierenden Disney Channel?
Kividoo: Tausende kindgerechte Inhalte für kostengünstige 5,99 Euro pro Monat

Man soll es nicht für möglich halten, doch am heutigen Dienstag feiert der Kölner Privatsender Super RTL bereits seinen 20. Geburtstag: Seinen deutschen Sendestart hatte der vorwiegend auf die jüngere Zielgruppe zurechtgeschnittene Sender somit bereits am 28. April 1995. Doch mittlerweile hat sich im Hause Super RTL einiges getan: Obwohl man nach einer alleinigen Herrschaft zwischen den Jahren 1998 bis 2013 auch von April bis August 2014 wieder Marktführer bei den 3-13-Jährigen war, befindet sich der kleine Spartensender schon seit einigen Monaten im direkten Duell mit dem 2014 gestarteten Disney Channel, welcher ebenfalls eine junge Zielgruppe anspricht. Um auch weiterhin auf der Erfolgswelle mitschwimmen zu können, entschied sich der Privatsender nun zu einem überraschenden Schritt: Bereits heute startet unter dem Namen “Kividoo” ein hauseigenes Video-on-Demand-Angebot, welches von Super RTL selbst als “Netflix für Kinder” beschrieben wird. Für gerade mal 5,99 Euro pro Monat möchte man seinen kleinen Zuschauern und deren Eltern fortan über 3500 unterhaltsame Serien-Episoden zum jederzeitigen Abruf anbieten, im Laufe der kommenden Monate soll das Angebot zudem umfangreich durch hauseigene sowie öffentlich-rechtliche Formate ergänzt werden.
Auf der Suche nach dem besten VoD-Angebot für Kinder: Wer, wenn nicht Super RTL?
Vor allem die umfangreichen Kooperationen mit zahlreichen namhaften Produktionsstudios wie ZDF Enterprises, Studio Hamburg oder der englischen BBC machen das umfangreiche Kids-Angebot von Super RTL auch für jüngere Zuschauer interessant, die mit dem eigentlichen Programm des Senders nicht allzu viel anfangen können: Neben eigenen Serien stehen hierdurch nämlich auch bekannte Formate wie “Planet Erde”, “Was ist Was TV”, “Das Dschungelbuch” oder “Sesamstraße Classics” zum Abruf bereit. Besonders erfreulich: Neben der klassischen Betrachtungsmöglichkeit via Internetverbindung wird Kividoo auch eine komfortable Offline-Funktion beinhalten, welche eine vorherige Speicherung von einzelnen Inhalten ermöglicht, um diese beispielsweise während einer langen Autofahrt auf dem Tablet-PC oder dem Smartphone betrachten zu können – ein überaus nützliches Feature, welches sich derzeit nicht einmal beim US-Giganten Netflix antreffen lässt. Super-RTL-Geschäftsführer Claude Schmit zeigt sich im Vorfeld bereits mehr als nur begeistert von seinem neuen Projekt. Gegenüber dem Medienmagazin DWDL verkündete er: “Es klingt vielleicht etwas arrogant, aber wenn es irgendjemand schafft, ein VoD-Angebot für Kinder zu etablieren, dann sind wir das”. Immerhin: Dem konkurrierenden Disney Channel ist man mit diesem neuen Service bereits einen großen Schritt voraus – der stellt ausgewählte Episoden seiner hauseigenen Serien derzeit nämlich ausschließlich auf seiner Internetseite zur Verfügung.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—