meinstream.net

  • HOME
  • NEWS
      • TV & STREAMING
      • QUICK NEWS
      • FILME & SERIENNEWS
  • STREAMING-HIGHLIGHTS
    • STREAMING-TIPPS

      • STREAMING-TIPPS
    • NETZKINO

      • NETZKINO GRATISFILME
  • STREAMING-NEUHEITEN
      • NEUERSCHEINUNGEN BEI PRIME VIDEO
      • NEUERSCHEINUNGEN BEI NETFLIX
      • NEUERSCHEINUNGEN BEI DISNEY+
  • RATGEBER
    • WAS IST VOD?

      • WAS IHR ÜBER VOD WISSEN SOLLTET
    • NETFLIX

      • ALLES, WAS MAN ÜBER DEN STREAMINGDIENST WISSEN MUSS
    • Prime Video

      • Alle Infos rund um Prime Video: Monatliche Kosten, angebotene Inhalte und unterstützte Geräte
    • Sky Ticket

      • Was ist das, wie funktioniert es und wie teuer ist es?
    • ANBIETERVERGLEICH

      • NETFLIX, PRIME VIDEO, MAXDOME, MUBI ETC.
Home
|
NEWS-BLOG
|
TV & STREAMING
|
Klingt gut: Netflix setzt künftig auf Dolby Atmos

Klingt gut: Netflix setzt künftig auf Dolby Atmos

Juni 29, 2017 TV & STREAMING
0

Der Ton machts: Beim Streaming-Anbieter Netflix dürfen sich Abonnenten in Zukunft auch auf Filme und Serien im Tonformat Dolby Atmos freuen. Mit dem starbesetzten Drama “Okja” steht sogar schon ein erster Film zum Abruf bereit.

Ein noch realistischeres Klangerlebnis

“Okja” ab 28. Juni auf Netflix / © Netflix
“Okja” ab 28. Juni auf Netflix / © Netflix

Achtung Heimkino-Fans, jetzt gibts was auf die Ohren: Nachdem Netflix sein hauseigenes Sortiment bereits umfangreich in puncto Bildqualität aufgepeppt hat (der Streaming-Dienst bietet seit einiger Zeit verschiedenste Filme und Serien in 4K-Qualität und HDR an), richtet sich das Hauptaugenmerk nun auf ein möglichst attraktives Klangerlebnis. Mit dem starbesetzten Drama “Okja”, das auf dem renommierten Filmfestival von Cannes seine Premiere feierte, zeitgleich aber auch viel Kritik einstecken mussten (wir berichteten), steht bei Netflix nun der erste Film zum Abruf bereit, der den Audio-Standard Dolby Atmos bietet. Diese Technologie erlaubt es dem Zuschauer, noch tiefer in die beeindruckenden Welten eines Films einzutauchen, da das ihm gebotene Klangerlebnis noch realistischer ausfällt, als er es bislang gewohnt war.

Mitten im Geschehen, statt nur dabei

Greg Peters, Chief Product Officer bei Netflix, ist von der neuen Technologie absolut begeistert und schwärmt in einem ersten Statement bereits in den höchsten Tönen von ihr: Man solle sich einfach mal vorstellen, wie es wäre, von den Sounds der einzelnen Szenen vollständig umgeben zu sein – als Beispiele nennt er hierfür ein Flugzeug, das über den Kopf den Zuschauers zu fliegen scheint oder das Rascheln von Blättern im Wind. Dolby Atmos trägt seiner Meinung nach dazu bei, dass der Zuschauer das Gefühl genießt, sich mitten im Geschehen zu befinden, anstatt einfach nur der Betrachter eines Films zu sein – was im Grunde genommen nicht mehr und nicht weniger als einen Durchbruch im Bereich der Unterhaltung darstellt. Nach “Okja” soll bereits am 28. Juli die neue Netflix Serienproduktion “Blame!” ebenfalls in Dolby Atmos zur Verfügung stehen, in naher Zukunft folgen zudem die Produktionen “Death Note”, “Bright” und “Wheelman”.

Bislang kaum kompatible Endgeräte

Einen kleinen Haken hat die ganze Sache allerdings trotzdem: Mal ganz davon abgesehen, dass die Netflix-Inhalte mit Dolby Atmos-Audiospur derzeit noch sehr rar gesät sind, gibt es leider auch kaum Geräte, die die selbige unterstützen. Derzeit ist der Genuss dieser neuen Audiodimension lediglich mit einer XBOX One oder einer XBOX One S möglich, insofern diese zuvor mit einer Dolby Atmos kompatiblen Soundbar, einem Heimkinosystem, einem Fernsehgerät oder Kopfhörern verbunden wurde. Sollten in naher Zukunft jedoch zahlreiche Anbieter kompatible Endgeräte in den Handel bringen, die zudem auch nicht allzu teuer in der Anschaffung sind, so könnte sich Dolby Atmos für Netflix definitiv als großer Wurf herausstellen.

—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—

Teilen mit/auf:
Sky verkündet Drehstart und Cast der achtteiligen Event-Serie „Das Boot“
Würdiges Ende: “Sense 8” erhält zum Abschluss einen Spielfilm

Ähnliche Beiträge

  • HBO-Serie „Industry“ startet im Dezember bei Sky
    Eine Gruppe junger Hochschulabsolventen möchte in der Londoner Hochfinanz Karriere machen: Die achtteilige HBO-Serie ist
    November 13, 2020
  • Sky Originalserie “Two Weeks To Live” ab 04.12. auf Sky Atlantic
    Eine junge Außenseiterin will den Tod ihres Vaters rächen, doch dabei läuft einiges schief. Der
    November 1, 2020
Suche
Kategorien
Archive
Calendar
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    
meinstream.net
  • QUICK NEWS
  • STREAMING-NEUHEITEN
  • FILME & SERIENNEWS
  • FILM- & SERIENTIPPS
  • ANBIETERVERGLEICH
  • TOP 3 VoD-Anbieter
Deine Community
  • Deine Amazon Prime Plauderecke
  • Deine DAZN Plauderecke
  • Deine Eurosport Plauderecke
  • Deine maxdome Plauderecke
  • Deine Netflix Plauderecke
  • Deine Serien und Film Plauderecke
  • Deine Sky Plauderecke
  • Deine Telekom Entertain Plauderecke
EMPFOHLENE WEBSEITEN
  • BlairWitch.de
  • FILMFUTTER
  • IPTV Change(b)log
  • KINOBlog
  • NETZ-TV
  • Newsslash
  • SERIENFUCHS
  • serienjunkies.de
PARTNERSEITEN
  • FILMTOAST
  • Netzkino
  • Sky Deutschland
  • Vodster
SPECIALS
  • Stranger Things
meinstream.net bei Facebook

NEWS-BLOG | PRESSE | ÜBER UNS | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | KONTAKT

© 2013 - 2019 meinstream.net

de German
en Englishfr Frenchde German
X

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärt Ihr euch damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OKNeinWeiterlesen