
Die Deutsche Telekom hat für die MagentaTV-App die langersehnten Funktionen freigeschaltet, zugleich hat sie weitere Inhalte in die Megathek hinzugefügt. Ab sofort stehen weitere Serien zur Verfügung, darüber hinaus erhalten alle App-Nutzer die Restart- und Timeshift-Funktion.
MagentaTV-Kunden erhalten ab sofort Zugriff auf weitere Inhalte der öffentlich-rechtlichen TV-Sender ARD und ZDF. Diese umfassen rund 350 Titel aus überwiegend deutsche Produktionen, welche neu in der Megathek auf Abruf bereitstehen. Damit stehen den Nutzern mehr als 8500 Inhalte von ARD Plus, ZDF Select sowie ARD Plus Kids und ZDFtivi Select auf Abruf bereit. Für MagentaTV-Kunden steht das Angebot ohne zusätzlichen Aufpreis zur Verfügung. Das Portfolio bietet Klassiker wie “Die Schwarzwaldklinik”, aber auch aktuelle ZDF-Sendungen wie “Ella Schön”, ebenfalls dabei sind “Der Bergdoktor” und “Wilsberg”. Unter den Neuzugängen finden sich “Tonio & Julia” und “Ku’damm 59”.
MagentaTV-App erhält Restart und Timeshift
Neben den neuen Inhalten erhält die MagentaTV-App die Restart- und Timeshift-Funktion, welche den Neustart (Restart) und das Pausieren (Timeshift) von laufenden Sendungen erlaubt. Bislang stand das zeitversetzte Fernsehen nur für Nutzer mit einem MagentaTV geeigneten Media-Receiver der Telekom zur Verfügung. Für die Nutzer der MagentaTV App stand diese Option bislang noch nicht bereit.
Wann die MagentaTV-App auch für Amazons Fire TV und für die Smart-TVs von Samsung kommen wird, ist derzeit noch unbekannt. Aktuell lässt sich Magenta TV als OTT-Dienst nur für Android und iOS, GoogleCast sowie im Internet nutzen.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter
—