
Diese Meldung kommt unerwartet: Der TV-Streaminganbieter MagineTV wird seinen Dienst bereits in wenigen Wochen einstellen. Abonnenten sollen ihr Programm jedoch weiterhin beim bisherigen Mitbewerber Zattoo anschauen können.
Abonnenten können ihr Programm bei Zattoo weiterschauen
Abonnenten des beliebten TV-Streamingdienstes MagineTV müssen jetzt ganz stark sein: Wie der schwedische Konzern heute in einer Pressemitteilung verkündete, wird man seinen TV-Service bereits am 28. Februar dieses Jahres einstellen. Von diesem recht unerwarteten Schritt sind rund 150.000 User betroffen, die ihr Live-Fernsehprogramm bisher via Internet bei MagineTV angeschaut haben. Diese stehen ab dem besagten Datum jedoch glücklicherweise nicht ohne TV-Unterhaltung da: Der bis dato größte Mitbewerber Zattoo hat die Endverbraucher-Sparte von MagineTV übernommen, sodass alle betroffenen Nutzer fortan bei Zattoo ihr Programm empfangen können. In einer E-Mail, die MagineTV bereits an seine Kunden verschickt hat, findet sich neben einer persönlichen Erklärung der Umstände auch ein Gutscheincode wieder, mit der man Zattoo Premium zwei Monate lang absolut kostenlos nutzen kann – eigentlich fallen hierfür sonst 9,99 Euro pro Monat an. Kunden, die MagineTV bereits vorab für die Dauer eines Jahres abonniert hatten, sollen vom Unternehmen hingegen eine Ausgleichszahlung erhalten. Wie hoch diese ausfallen wird, ist derzeit aber nicht bekannt.
Zattoo übernimmt Großteil von MagineTV: Des einen Freud, des anderen Leid
Dass sich MagineTV so schnell aus dem deutschen Markt zurückziehen wird, war nicht unbedingt zu erwarten: Erst vor weniger als einem Jahr hat das Unternehmen sein Angebot radikal umgekrempelt, wollte mit einem frischen Layout und neuen Sendern neue Kunden für sich begeistern. Nun möchte man vom Privatkunden-Segment scheinbar nichts mehr wissen, da man sich stattdessen auf das separat laufende B2B-Geschäft konzentrieren will. Unter der Marke “MaginePro” bietet Magine seinen Geschäftskunden Videostreaming-Lösungen für ihre Internetseiten an, in denen man offenbar eine umsatzstärkere Zukunft als im Privatbereich sieht. Für den bisherigen Mitbewerber und jetzigen Partner Zattoo ist die Übernahme hingegen eine hervorragende Chance, um die eigene Reichweite in Deutschland zusätzlich auszubauen: CEO Nick Brambring gab in einer ersten Stellungnahme bereits bekannt, dass Zattoo schon immer an eine Kombination aus “starken TV-Inhalten und einer modernen Verbreitung via Streaming geglaubt hat”. Zeitgleich bedauere man aber auch, dass man MagineTV als Partner bei der Entwicklung eines modernen Marktes für TV-Entwicklung im deutschsprachigen Raum verliert – wenngleich man sich natürlich auch darüber freut, neue Nutzer für das eigene Angebot zu gewinnen.
Service- und Support-Anfragen an MagineTV werden noch bis zum 28. 02. über die regulären Kontaktwege angenommen und beantwortet.
Ruhe in Frieden, liebes MagineTV.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—