Der VoD-Anbieter maxdome bietet seinen Abonnenten mit sofortiger Wirkung ein paar intelligente Features an, welche speziell für das sogenannte “Binge-Watching” integriert wurden. Doch was genau ist das überhaupt und welche Funktionseigenschaften stehen fortan zur Verfügung? Wir verraten es euch in unserem nachfolgenden Artikel.
maxdomes neue Komfortfunktionen für sorgenlosen Serienkonsum

Wer sich vor einigen Jahren mehrere Episoden einer unterhaltsamen Serie am Stück anschauen wollte, rief mit ein paar Freunden und der ein oder anderen Tüte Chips in der Hinterhand einfach einen Serienmarathon aus. Da sich dieser Begriff jedoch irgendwie so gar nicht cool anhört, musste ein neues Trendwort kreiert werden, welches im Idealfall natürlich aus der englischen Sprache stammen sollte. Tadaaaa – das “Binge-Watching” war geboren. Spätestens seit der Einführung des VoD-Entertainments erfreut sich die auch gerne als “Komaglotzen” betitelte Freizeitbeschäftigung auch hierzulande wieder hoher Beliebtheit bei Jung und Alt – einzig und allein das permanente Hin- und Herschalten zwischen den einzelnen Episoden könnte den hohen Spaßfaktor ein wenig trüben.


Damit genau dies nicht passiert, hat die Online-Videothek maxdome nun zwei praktische Features in ihr VoD-Angebot integriert, an denen waschechte Serien-Liebhaber definitiv ihre Freude haben dürften: Hier wäre an erster Stelle die neue “Nächste Folge”-Funktion zu nennen, welche eine automatische Abspielung der nächsten Episode bewirkt, sobald die aktuell betrachtete Folge endet – los geht es mit dieser nach einer 15-sekündigen (und auf Wunsch deaktivierbaren) Übergangspause samt Ausblick auf die kommenden Ereignisse. Ebenfalls praktisch: Mithilfe des gleichnamigen “Nächste Folge”-Buttons kann von einer laufenden Episode direkt zur darauffolgenden Episode gesprungen werden – auf Sicherheitsgründen sowie zum Schutz des Portemonnaies funktioniert dies nur bei kostenlosen oder bereits bezahlten Folgen. Ebenfalls neu an Bord ist zudem die komfortable “Jetzt weiterschauen”-Liste, welche den Nutzer über sämtliche angefangenen Filme und Serien auf dem Laufenden hält, die noch auf eine vollständige Betrachtung warten. Wer einige Inhalte nicht in der besagten Liste antreffen möchte, kann diese im Handumdrehen entfernen, alternativ kann das Feature zudem auch vollständig deaktiviert werden. In diesem Sinne: Lasset den Serienmarathon, pardon – das Binge-Watching, beginnen!
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—