Die finnische Mystery-Serie “Nymphs”, die sich beim skandinavischen Fernsehpublikum überaus hoher Beliebtheit erfreut, hat nun auch den Sprung nach Deutschland geschafft. Genrefans können Nymphs ab sofort wahlweise auf dem Pay-TV-Sender ProSieben Fun oder via Direktabruf bei maxdome verfolgen.
ProSieben Fun zeigt finnische Mystery-Serie in Doppelfolgen

Die spannende finnische Mystery-Serie “Nymphs”, die derzeit in Skandinavien diverse Rekorde bricht und aufgrund dessen bereits eine zweite Staffel erhielt, lässt sich ab sofort auch hierzulande verfolgen.
Eingekauft wurde das Format von der ProSiebenSat.1 Media AG – Allerdings kommen derzeit lediglich Abonnenten des hauseigenen Pay-TV-Senders ProSieben Fun in den Genuss der gruseligen Abenteuer, welche hier jeweils sonntags zur besten Sendezeit ab 20.15 Uhr im Rahmen von Doppelfolgen ausgestrahlt werden.
Eine alternative Möglichkeit zur Betrachtung der Serie bietet zudem die beliebte Onlinevideothek maxdome ihren Kunden an: Hier sind nach und nach alle 12 Episoden der ersten Staffel für Bestandskunden ohne Zusatzkosten abrufbar, nicht angemeldete Abonnenten können einzelne Folgen für jeweils 1,49 Euro buchen.
Im Mittelpunkt der Serie steht die von Sara Sourlié verkörperte 17-jährige Didi, deren Freund unmittelbar nach ihrem ersten Mal verstirbt. Am darauffolgenden Tag begegnet Didi den mysteriösen Frauen Kati und Nadia, die dem jungen Mädchen offenbaren, dass sie eine Nymphe ist: Obwohl der Geschlechtsverkehr für ihre Partner in der Regel tödlich endet, ist sie für ihr eigenes Überleben auf diesen angewiesen. Auch die beiden Frauen leiden unter diesem schwierigen Problem, sehen in Didi jedoch die langersehnte Erlöserin, die der Jahrzehnte andauernden Knechtschaft der Nymphen ein Ende bereiten könnte. Diese hat derweil jedoch mit ganz anderen Problemen zu kämpfen: Neben Inspektor Harju, der im Todesfall ihres Freundes ermittelt, heftet sich noch ein weiterer Mann an ihre Fersen, der Didi aufgrund der jüngsten Ereignisse nachstellt…..
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—