
Die Kinostart der Disney Realverfilmung “Mulan” wurde wegen der Coronakrise bereits mehrfach verschoben. Nun soll der Film nicht auf der großen Leinwand zu sehen sein, sondern direkt beim Streamingdienst Disney+ starten – doch es gibt einen ärgerlichen Haken.
Wie der Disney Konzern nun offiziell bekannt gab, wird die neue Realverfilmung von “Mulan” im September exklusiv bei Disney+ zu sehen sein. Wer nun jedoch denkt, dass der Film Teil des regulären Monatsabos sein wird, irrt sich gewaltig: Wer sich das Abenteuer mit Liu Yifei in der Hauptrolle anschauen möchte, muss hierfür 30 US-Dollar zahlen – zusätzlich zum eigentlichen Monatspreis. Anschauen kann man sich den Film nach der Zahlung so lange, bis das gebuchte Monatsabo bei Disney+ ausläuft. Doch ist das nun ein geniales Geschäftsmodell oder Abzocke? Wir stellen euch Pro und Contra gegenüber – entscheidet selbst.
Pro:
Wer mit zwei Freunden ins Kino geht, zahlt nicht selten mehr als 30 Euro für diesen Besuch – hinzu gesellen sich teures Popcorn, Getränke und andere Leckereien, mit denen man die 50-Euro-Marke schnell durchbricht. Schaut man sich “Mulan” nun mit mehreren Freunden auf Disney+ an, spart man sogar noch Geld und muss sich nicht mit schwatzenden und schmatzenden Menschen in einen überfüllten Kinosaal hocken.
Contra
Wer Filme am liebsten alleine schaut, wird wohl kaum bereit sein, 30 US-Dollar (rund 25 Euro) für einen einzigen Film zu bezahlen – ohne zu wissen, ob der besagte Film gut oder schlecht ist. Menschen die das tun, spenden auch monatlich gegen das Rasensterben. Zudem führt ein solches Geschäftsmodell nach und nach zum Aussterben der Kinos: Sollte Disney+ mit seinem 30-Dollar-Plan Erfolg haben (was man als Cineast nicht hoffen sollte), könnten zahlreiche weitere Studios nachziehen und ihre Filme kurz nach dem Kinostart via Streaming bereitstellen. Die Folge: Kaum jemand würde mehr ins Kino gehen und das gute alte Lichtspielhaus wäre innerhalb kürzester Zeit Geschichte.
Übrigens: Pläne, “Mulan” auch in Deutschland direkt gegen Cash zu Disney+ zu bringen, gibt es (zumindest derzeit) nicht.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Online-Videotheken sowie über Filme & Serien. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter
—