Dass der Streaming-Anbieter Netflix auch im kommenden Jahr auf unterhaltsame Eigenproduktionen setzen wird, ist definitiv kein Geheimnis. Eine kleine Überraschung ist jedoch die angekündigte Menge von satten 1.000 Stunden Material
Netflix’ Wunsch: 50% der angebotenen Inhalte selbst produzieren

Egal ob “House of Cards”, “Orange is the New Black”, “Sense 8” oder “Stranger Things”: Die Auswahl an selbstproduzierten Serien ist bei Netflix so groß, wie bei keinem anderen Streaming-Anbieter. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, hat das US-Unternehmen nun angekündigt, die Anzahl der hauseigenen Produktionen im kommenden Jahr nicht nur massiv auszuweiten, sondern sogar zu verdoppeln. In Zahlen soll dies eine beeindruckende Spieldauer von 1.000 Stunden bedeuten, welche Netflix seinem selbstgesteckten Ziel einen großen Schritt näherbringen würde: Anders, als viele seiner Mitbewerber möchte man bereits in naher Zukunft 50% der angebotenen Inhalte entweder selbst oder in enger Zusammenarbeit mit einem Studio produzieren.
Übertragungen von Sportveranstaltungen derzeit keine Option
Als durchaus interessant darf bei der aktuellen Meldung die Tatsache angesehen werden, dass es sich bei den meisten neuen Formaten nicht um klassische Serien, sonder vielmehr um ungeskriptete Serien handeln soll – also im Umkehrschluss TV-Shows und Reality-Formate. Rund 20 Stück seien davon innerhalb der kommenden Monate in Planung, heisst es aus dem Hause Netflix, unter ihnen beispielsweise der weltweit beliebte Hindernisparkour-Wettbewerb “Ultimate Beastmaster” von Produzent Sylvester Stallone oder das Reality-Format “Chasing Cameron” mit Hauptaugenmerk auf Social Networks. Sportübertragungen stehen hingegen nicht auf der Agenda des Streaming-Anbieters, da man sich laut eigenen Aussagen nicht um eine Lizenz zur Ausstrahlung einer bestimmten Liga bemühen wolle. Viel interessanter wäre da schon der Aufbau einer hauseigenen Liga – doch dieses Vorhaben dürfte dann doch eher schwer in die Tat umzusetzen sein.
Fortsetzungen von aktuellen Erfolgsserien im kommenden Jahr
Wer nun jedoch denkt, dass sich Netflix nach und nach von klassischer Serien-Uterhaltung verabschieden möchte, irrt sich gewaltig: So dürfen sich alle Abonnenten im kommenden Jahr beispielsweise auf die neue Marvel-Serie “Iron Fist” oder die Sitcom “One day at a time” freuen, ebenfalls angekündigt ist eine Serien-Adaption des Jim Carrey-Films “Lemony Snicket – Rätselhafte Ereignisse” mit Neil Patrick Harris. Und dann wären da natürlich auch noch die die bereits bestehenden Erfolgsserien wie “House of Cards”, “Stranger Things”, “Fuller House”, “Orange is the New Black”, “Scream” und viele mehr, die 2017 ebenfalls fortgesetzt werden – für ausreichend Spaß und Abwechslung ist also definitiv gesorgt.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—