
Netflix arbeitet derzeit fleißig am Ausbau seiner weltweiten Reichweite: Nachdem der VoD-Anbieter bereits im Juni dieses Jahres seinen Start für den südeuropäischen Raum angekündigt hatte, lässt man seinen Worten nun Taten folgen. Innerhalb eines Zeitraums von gerade einmal drei Tagen möchte man schon Ende dieses Monats drei Ländern den erstmaligen Zugriff auf das reichhaltig bestückte Film- und Seriensortiment gewähren. Los geht es am 20. Oktober mit Spanien, welches sich ab dem genannten Datum u.a. auf die Dramaserie “House of Cards” oder auf die bitterböse Miniserie “Fargo” freuen darf, kurze Zeit später haben dann auch Portugal (21. Oktober) und Italien (22. Oktober) ausreichend Grund zum Jubeln.
Auf dem Weg zum weltweiten Erfolgsmodell
Nach dem Anfang September erfolgten Netflix-Start in Japan dürfte der Streaming-Anbieter seinem großen Ziel von 200 belieferten Ländern mit seinem Ausbau in Südeuropa ein großes Stück nähergekommen sein – dennoch gibt es mit Polen, Estland oder Bulgarien noch eine Vielzahl an Ländern, welche die Inhalte des US-Giganten noch nicht anschauen können. Geht es nach zahlreichen Meldungen der vergangenen Wochen, so könnten sich bereits in naher Zukunft Island und die Tschechische Republik zum Kreise der Netflix-Anhänger gesellen, Netflix selbst wollte diese Spekulationen jedoch bisher nicht offiziell bestätigen. Bislang ist der Anbieter schon in über 50 Ländern über den gesamten Erdball vertreten und konnte sich neben seinem eigentlichen Angebot auch einen festen Namen durch erfolgreiche Eigenproduktionen verschaffen, welche bereits mit zahlreichen wichtigen Auszeichnungen übersäht wurden. Wer sich hierzulande für ein Netflix-Abonnement entscheiden möchte, kann dies bereits ab 7.99 Euro pro Kalendermonat tun, die ersten 30 Tage sind zudem völlig kostenlos.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—