
Der Streaming-Anbieter Netflix hat die neue “Smart Download”-Funktion freigeschaltet. Durch sie soll die Betrachtung von Offline-Inhalten deutlich einfacher werden. Wie das Feature genau funktioniert, erfahrt ihr im folgenden Artikel.
Neue “Smart Downloads” schonen den Speicherplatz
Die Download-Funktion von Netflix ist eine sehr nützliche Erfindung: Wer häufig unterwegs ist und sich beispielsweise die neuen Folgen seiner Lieblingsserie auf dem Smartphone anschauen möchte, kann dies dank eines vorherigen Downloads via WLAN ganz bequem ohne den Verbrauch von kostbarem Datenvolumen tun. Möchte man sich jedoch eine komplette Staffel zur Offline-Betrachtung herunterladen, nimmt diese jede Menge kostbaren Speicherplatz in Beschlag. Eine Lösung für dieses Problem soll die nun für alle Android-Geräte freigeschaltete “Smart Downloads”-Funktion sein: Ist sie aktiviert, erkennt Netflix automatisch, ob eine heruntergeladene Episode einer Serie bereits vollständig angesehen wurde. Ist dies der Fall, wird die Folge automatisch gelöscht. Und nicht nur das: Sobald man wieder via WLAN verbunden ist, startet idealerweise auch direkt der Download der darauffolgenden Episode. Auch diese Vorgehensweise stellt eine Steigerung des Benutzerkomforts dar, denn hin und wieder vergisst man schlicht und einfach, sich die neueste Episode seiner Lieblingsserie vor einer langen Zugfahrt herunterzuladen – und dann wird die Reise leider schnell langweilig.
Damit der User jederzeit weiß, wann eine Episode seiner Lieblingsserie heruntergeladen wird und wann diese vollständig geladen wurde, wird auf dem Display eingeblendet, dass der Smart-Modus derzeit aktiv ist. Selbstverständlich ist die neue Funktion jedoch nur eine Erweiterung, die man keinesfalls nutzen muss: Wer sich beispielsweise eine heruntergeladene Serienepisode mehrmals ansehen möchte, stellt die Smart Downloads einfach in den Einstellungen ab.
Wie bereits erwähnt, steht die neue Download-Funktion von Netflix derzeit nur für Smartphones und Tablet-PC’s mit dem Betriebssystem Android zur Verfügung. Ob Netflix in naher Zukunft auch bei iOS-Geräten nachzieht, ist leider noch nicht bekannt.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—