
Tolle Nachrichten für alle Netflix-Abonnenten: Der VoD-Anbieter ist ab sofort auch auf Amazons neuer Set-Top-Box “Fire TV” verfügbar – vor der Verwendung der App ist allerdings ein Update der Firmware von Nöten.
Interessante Alternative zu Amazon Prime Instant Video? VoD-Anbieter Netflix startet auf Fire TV
Dass die App-Ankündigungen des Versandunternehmens Amazon in der Regel mit einer guten Portion Skepsis betrachtet werden sollten, stellte der Konzern in jüngster Vergangenheit bereits eindrucksvoll mit seiner reichlich verspäteten Android-Anwendung für Amazon Prime Instant Video unter Beweis. Bei der vor wenigen Wochen angekündigten Netflix-App für Amazons hauseigene Set-Top-Box “Fire TV”, die für Ende Oktober angekündigt wurde, hielt man den Starttermin nun aber ein – wenn auch in allerletzter Sekunde. Pünktlich in der Halloween-Nacht des 31. Oktobers ging die deutsche Netflix-Version an den Start und ermöglicht Nutzern von Fire TV fortan den Zugriff auf Tausende unterhaltsame Filme und Serien aus dem Netflix-Portfolio.
Wer auf das Angebot zurückgreifen möchte, muss seine Set-Top-Box zuvor mit einem Firmware-Update auf den neuesten Stand bringen: Insofern dieses nicht schon vollautomatisch installiert wurde, lässt es sich innerhalb der dazugehörigen Einstellungen manuell suchen. Praktisch: Neben der Netflix-App selbst beinhaltet das Update auch einen weiteren komfortablen Vorzug für die Box, über den sich vor allem Musikfans freuen dürften – diese können ihrer eigenen Musik-Bibliothek nun nämlich auch direkt via Amazon Fire TV lauschen.
Die Netflix-App lässt sich im Anschluss an das Firmware-Update innerhalb der Rubrik “Unterhaltung” antreffen oder kann alternativ mittels Sprachsuche aufgespürt werden. Nutzer, die dank eines weit verbreiteten Tricks bereits die amerikanische Variante der Netflix-App auf ihrer Set-Top-Box installiert haben, müssen sich für die Nutzung des deutschen Angebots nun erneut bei der deutschen App anmelden – im Vergleich zur US-Version besticht diese durch eine alternative Benutzeroberfläche sowie Film- und Serienbeschreibungen in deutscher Sprache. Sollte es bei der Suche nach der neuen Netflix-App wider Erwarten zu Problemen kommen, empfiehlt Amazon seinen Nutzern die Löschung des zugehörigen Caches der hauseigenen App-Shop-Anwendung, größere Klagen seitens der Fire TV-User gab es bislang jedoch noch nicht zu vermelden.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—