meinstream.net

  • HOME
  • NEWS
      • TV & STREAMING
      • QUICK NEWS
      • FILME & SERIENNEWS
  • STREAMING-HIGHLIGHTS
    • STREAMING-TIPPS

      • STREAMING-TIPPS
    • NETZKINO

      • NETZKINO GRATISFILME
  • STREAMING-NEUHEITEN
      • NEUERSCHEINUNGEN BEI PRIME VIDEO
      • NEUERSCHEINUNGEN BEI NETFLIX
      • NEUERSCHEINUNGEN BEI DISNEY+
  • RATGEBER
    • WAS IST VOD?

      • WAS IHR ÜBER VOD WISSEN SOLLTET
    • NETFLIX

      • ALLES, WAS MAN ÜBER DEN STREAMINGDIENST WISSEN MUSS
    • Prime Video

      • Alle Infos rund um Prime Video: Monatliche Kosten, angebotene Inhalte und unterstützte Geräte
    • Sky Ticket

      • Was ist das, wie funktioniert es und wie teuer ist es?
    • ANBIETERVERGLEICH

      • NETFLIX, PRIME VIDEO, MAXDOME, MUBI ETC.
Home
|
NEWS-BLOG
|
TV & STREAMING
|
Netflix will einheitliches VoD-Angebot global anbieten

Netflix will einheitliches VoD-Angebot global anbieten

September 10, 2015 TV & STREAMING
0

Ein identisches Netflix-Portfolio in allen Teilen der Erde – geht es nach dem Unternehmen selbst, könnte dieser oftmals geäußerte Wunsch vieler Abonnenten bald Realität werden. Oder etwa doch nicht?

Das mächtige Netflix und die lästige Lizenz-Problematik

Netflix auf dem Tablet / Bild: © Netflix. ® All Rights Reserved.
Netflix auf dem Tablet / Bild: © Netflix. ® All Rights Reserved.

“Das deutsche Netflix ist viel langweiliger als das amerikanische”. Diese und ähnliche Kommentare darf sich der US-VoD-Anbieter Netflix derzeit nahezu täglich auf verschiedensten Social-Media-Plattformen anhören. Und tatsächlich: Während das amerikanische Original haufenweise spannende Filme und TV-Serien zur Verfügung stellt, beeindrucken sowohl das deutsche, als auch das österreichische Pendant allenfalls durch den ein oder anderen exklusiven Titel – viel zu wenig für all diejenigen, die sich von dem medial gepushten Deutschlandstart im September vergangenen Jahres eine 1:1-Kopie erhofft hatten. Nun jedoch sorgt eine Meldung für Aufsehen, die das Unternehmen höchstpersönlich auf der IFA in Berlin in Umlauf gebracht hat: Geht es nach dem VoD-Anbieter selbst, wolle man in naher Zukunft verstärkt auf länderübergreifende Inhalte setzen und somit “seine globale Position optimieren”. Netflix’ Chief Product Officer Neil Hunt wurde sogar noch ein wenig konkreter: Laut seiner Aussage sollen die hauseigenen VoD-Titel “schon bald landesübergreifend angeboten werden”. Klar, derartige Aussagen lassen das Herz eines jeden Netflix-Fans höher schlagen – doch sind sie auch realistisch? Fakt ist: Aufgrund verschiedenster laufender Lizenz-Vereinbarungen ist es Netflix derzeit nicht möglich, zahlreiche Inhalte, die mit großem Erfolg in den Staaten angeboten werden, auch hierzulande in sein Portfolio aufzunehmen – dummerweise laufen einige von ihnen sogar noch bis zu zehn Jahre.

Abstrusestes Beispiel: Die von Netflix selbst produzierte Dramaserie “House of Cards” mit Hollywood-Star Kevin Spacey. Statt die Erstausstrahlungsrechte auch für den hiesigen Markt aufzubewahren, hat Netflix diese noch vor dem Start seines deutschen VoD-Angebots höchstbietend an den Pay-TV-Sender Sky verscherbelt – dieser freut sich seither über hervorragende Einschaltquoten, während Netflix seine eigenen Staffeln erst einige Monate nach der TV-Ausstrahlung anbieten kann. Wer sich Filme und Serien im englischen Original über das US-amerikanische Netflix anschauen möchte, kann dies derzeit durch eine clevere Umgehung der Länderschranken tun, verstößt hierdurch allerdings gegen die Nutzungsbedingungen von Netflix. Immerhin: Wie der Konzern weiterhin bekannt gab, wolle man die Sanktionen für derartige Vergehen nicht zusätzlich verschärfen, sondern sich viel mehr um den Abschluss von weiteren Lizenzverträgen zwecks Genehmigung einer länderübergreifenden Bereitstellung bemühen. Bis es soweit ist, versucht sich Netflix übrigens im bestmöglichen Ausbau seiner Reichweite: Nach dem unlängst erfolgten Start in Japan sollen sich bereits im Frühjahr 2016 Südkorea, Singapur, Hong Kong und Taiwan hinzugesellen.

—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—

Teilen mit/auf:
Unsere VoD-Empfehlungen: “Teenage Mutant Ninja Turtles”, “From Dusk Till Dawn” und “Die Eiskönigin”
Zweite Runde im Superhelden-Quartett: Netflix zeigt “Marvel’s Jessica Jones” ab 20. November

Ähnliche Beiträge

  • HBO-Serie „Industry“ startet im Dezember bei Sky
    Eine Gruppe junger Hochschulabsolventen möchte in der Londoner Hochfinanz Karriere machen: Die achtteilige HBO-Serie ist
    November 13, 2020
  • Sky Originalserie “Two Weeks To Live” ab 04.12. auf Sky Atlantic
    Eine junge Außenseiterin will den Tod ihres Vaters rächen, doch dabei läuft einiges schief. Der
    November 1, 2020
Suche
Kategorien
Archive
Calendar
Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    
meinstream.net
  • QUICK NEWS
  • STREAMING-NEUHEITEN
  • FILME & SERIENNEWS
  • FILM- & SERIENTIPPS
  • ANBIETERVERGLEICH
  • TOP 3 VoD-Anbieter
Deine Community
  • Deine Amazon Prime Plauderecke
  • Deine DAZN Plauderecke
  • Deine Eurosport Plauderecke
  • Deine maxdome Plauderecke
  • Deine Netflix Plauderecke
  • Deine Serien und Film Plauderecke
  • Deine Sky Plauderecke
  • Deine Telekom Entertain Plauderecke
EMPFOHLENE WEBSEITEN
  • BlairWitch.de
  • FILMFUTTER
  • IPTV Change(b)log
  • KINOBlog
  • NETZ-TV
  • Newsslash
  • SERIENFUCHS
  • serienjunkies.de
PARTNERSEITEN
  • FILMTOAST
  • Netzkino
  • Sky Deutschland
  • Vodster
SPECIALS
  • Stranger Things
meinstream.net bei Facebook

NEWS-BLOG | PRESSE | ÜBER UNS | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | KONTAKT

© 2013 - 2019 meinstream.net

de German
en Englishfr Frenchde German
X