Wer bei den großen deutschen Streaming-Anbietern bereits mit dem Erwerb eines Leih-Inhalts geliebäugelt, letztendlich aber aufgrund der recht hohen Preise zwischen 4 und 5 Euro einen Rückzieher gemacht hat, dürfte sich vermutlich sehr über das aktuelle Spezialangebot von Juke freuen. Das Tochterunternehmen von Media-Saturn Deutschland (der Betreiber der beiden namhaften Elektronikmärkte, die sich angeblich bekriegen) bietet seinen Kunden innerhalb des gesamten Monats Mai alle hauseigenen Leih-Filme für einen sensationellen Schnäppchenpreis von lediglich 99 Cent an – und das sogar in hochauflösender HD-Qualität. Anders, als es viele skeptische User vielleicht vermuten würden, gibt es bei diesem Angebot tatsächlich keinen Haken: Sämtliche angebotenen Filme lassen sich zum besagten Preis für 30 Tage ausleihen und können ab ihrem ersten Abruf für insgesamt 48 Stunden so oft wie gewünscht angeschaut werden – nach Ablauf der 48-Stunden-Frist ist eine weitere Betrachtung erst wieder durch ein erneutes Ausleihen möglich.
Beliebte Klassiker und topaktuelle Spielfilme für 99 Cent ausleihen

Zugegeben: Das Leih-Sortiment von Juke liest sich nicht unbedingt wie die Creme de la Creme des internationalen Films: So stehen hier in erster Linie ältere Streifen zur Verfügung, die bereits das ein oder andere mal über die deutschen TV-Bildschirme flimmerten – wie etwa “Ted” oder “Der Kaufhaus Cop”. Allerdings finden sich hier auch einige topaktuelle Filme, wie etwa der Horrorstreifen “Sinister 2”, das Animationsabenteuer “Arlo und Spot”, der Action-Kracher “Mission Impossible 5 – Rogue Nation”, die deutschen Komödien “Fack Ju Göhte 2” und “Er ist wieder da” oder “Der Peanuts Film” wieder. Selbst auf den neuesten Teil der beliebten “Star Wars”-Trilogie (“Das Erwachen der Macht”) muss man bei Juke nicht verzichten: Dieser wird bereits seit einigen Tagen als Vorzeige-Schnäppchen für unschlagbare 77 Cent angeboten.
Für all diejenigen, die anlässlich des verlängerten Vatertag-Wochenendes noch auf der Suche nach einem spannenden Spielfilm sind, der im Idealfall so preiswert wie möglich sein sollte, dürfte das aktuelle Mai-light von Juke definitiv einen Blick wert sein. Die einzelnen Inhalte lassen sich wahlweise über den Internetbrowser sowie über eigene iOS- und Android-Apps auf Smartphones und Tablet-PC’s betrachten – darüber hinaus steht Juke auch auf Smart-TV-Geräten von Samsung und LG sowie via Google Chromecast zur Verfügung.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—