Überraschende Nachrichten für alle Fans der legendären “Wixxer”-Filme: Wie Oliver Kalkofe nun bekannt gab, arbeitet er derzeit an einer Fortsetzung der beiden sehr erfolgreichen Filme – und auch der Streaming-Anbieter Netflix spielt hierbei eine große Rolle.
Hat es sich noch nicht ausgewixxt?
Mit “Der Wixxer” und “Neues vom Wixxer” gelangen Oliver Kalkofe und Bastian Pastewka zwei gelungene Parodien auf die Edgar Wallace Filme “Der Hexer” und “Neues vom Hexer”. Da sich auch die Besucherzahlen durchaus sehen lassen konnten, war ursprünglich noch eine weitere Fortsetzung unter dem Arbeitstitel “Triple WixXx” geplant. Doch obwohl die Planung des Films bereits in einem fortgeschrittenen Stadium war, kam es – für Fans recht überraschend – zum Bruch zwischen Oliver Kalkofe und Bastian Pastewka. Dieser scheint offenbar derartig groß gewesen zu sein, dass Kalkofe Pastewka in einem Interview als “ehemaliger Freund” bezeichnete – die Beiden gehen sich seither systematisch aus dem Weg.
Fortsetzung in Form einer Serie
Nun kommt nach vielen Jahren wieder Leben in die Geschichte: Wie Oliver Kalkofe gegenüber dem Tagesspiegel mitteilte, möchte man die Wixxer-Reihe nun doch fortsetzen – in Form einer Serie. Man habe bereits “fortgeschrittene Ideen und ein großartiges Konzept”, so der Comedian. “Zwar nicht komplett neu, dafür aber zeitgemäß. Es gibt noch so viel, was man da erzählen könnte”. Auch einen Arbeitstitel für die Serie, die weiterhin in einer “Fake-Edgar-Wallace-Welt” spielen, nebenbei aber auch viele weitere Filme der 60er und 70er aufs Korn nehmen soll, gibt es offenbar schon: “Die Wixx-Akten” – eine Anspielung auf die “X-Akten” mit Mulder und Scully. Sowohl Christoph Maria Herbst, als auch Christian Tramitz und Oliver Welke werden offenbar erneut vor der Kamera stehen, ein Comeback von Bastian Pastewka wird es aufgrund des Streits mit Oliver Kalkofe allerdings nicht geben.
Produziert Netflix die Wixx-Akten?
Bleibt eigentlich nur noch die Frage nach einem Sender, der die Wixx-Akten produzieren und ausstrahlen würde. Oliver Kalkofe hält jedoch offenbar viel mehr von moderneren Methoden und hat den Streaming-Anbieter Netflix im Hinterkopf. Dieser nimmt ohnehin am 20. Juni die beiden bisherigen Wixxer-Filme in sein Sortiment auf. Kalkofe hofft auf hohe Abrufzahlen, sodass alle Fans der Reihe, die sich schon immer eine Fortsetzung gewünscht haben, alarmiert sein dürften. Tatsächlich könnte Netflix ein mehr als nur guter Partner sein, wenn es um die Produktion einer weiteren deutschen Serie geht: Schließlich bietet Amazon Prime mit “Pastewka” die eigene Serie von Kalkofes ehemaligem Freund Bastian Pastewka an, sodass man mit den Wixx-Akten in direkte Konkurrenz mit Amazon treten würde – und das will sich ganz bestimmt auch Netflix nicht entgehen lassen.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—