Während Millionen aufgeregte US-Fans am vergangenen Wochenende der neuen Folge von “The Mentalist” entgegenfieberten, in der die Enthüllung des Serienkillers Red John angekündigt wurde, unterlief dem TV-Sender CBS ein peinlicher Fauxpaus – Die Episode landete bereits mehrere Tage vor Ausstrahlung im Web.
Geleakte Episode und Spoiler-Attacken verderben Mentalist-Fans den Spaß am Red-John-Finale

Die Geschehnisse des vergangenen Wochenendes dürften dem US-amerikanischen TV-Sender CBS vermutlich so gar nicht schmecken: Bereits seit mehreren Wochen rührte das Network die Werbetrommel für die wohl wichtigste Episode der hauseigenen Erfolgsserie “The Mentalist”, in der Patrick Jane (Simon Baker) endlich dem Serienkiller Red John von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht- Jenem perversen Soziopath, der für den Mord an Janes Frau und Tochter, sowie zahlreichen weiteren Personen verantwortlich ist und sich seit der ersten Staffel wie ein roter Faden durch die Serie zog. Wirklich freuen konnten sich viele Amerikaner über die finale Demaskierung von Patricks Erzgegner allerdings nicht: Rund eine halbe Woche vor Ausstrahlung wurde die offenbar nicht sonderlich gut geschützte CBS-Presseseite Opfer eines Hackerangriffs, der dort hinterlegte Rohschnitt der Episode “Red John” landete daraufhin bereits binnen weniger Stunden im Internet.
Doch damit nicht genug: Zahlreiche Internetuser, die die Episode bereits angeschaut hatten, nutzten ihre neu gewonnenen Erkenntnisse über die Identität von Red John für gravierende Spoiler-Einträge auf der offiziellen Facebook-Seite der Serie – CBS sah in seiner Not keine andere Möglichkeit, als die Kommentarfunktion für eigene Beiträge vollständig zu deaktivieren und spoilernde User zu blockieren. Ein weiteres Desaster:
Im Vergleich zu den vorherigen Episoden 6 und 7 der sechsten Staffel war das groß angekündigte Finale mehr als schlampig und unglaubwürdig zusammengeschustert, die Auflösung hinterließ beim Betrachter schlussendlich mehr offenstehende Fragen als Antworten. Aufgrund der erschreckend schlechten Handlung der über viele Wochen mit “sämtlichen klärenden Antworten” angepriesenen Episode glaubten viele Fans der Serie zuerst an eine absichtlich ins Netz gestellte Fake-Folge: Auf der Online-Plattform whoisredjohn.com sowie auf der deutschen Facebook-Seite “Wer ist Red John” wurde Serienschöpfer Bruno Heller für eine derartig clevere und geschickt inszenierte PR vorab in den Himmel gelobt. Ein genialer Schachzug wäre dies zugegebenermaßen in der Tat gewesen – Zum Entsetzen aller Mentalist-Gruppierungen flimmerte dann jedoch am Sonntagabend tatsächlich das vermurkste Red-John-Finale über die amerikanischen Fernsehbildschirme.
Besonders peinlich: Der Sender CBS selbst hatte bereits im offiziellen Promo-Trailer zur besagten Episode wichtige Hinweise auf die wahre Identität von Red John geliefert: Der Darsteller des Serienkillers war darin sowohl in einer Aufnahme von hinten, als auch bei einem Sprung durch eine Fensterscheibe eindeutig zu erkennen. Als wäre dies alles nicht schon schlimm genug, flatterte dann auch noch ein Pressefoto via Twitter ins Internet, welches Patrick Jane kniend über seinem optimal zu erkennenden Widersacher zeigt.
Als CBS jenes Foto last, but not least auch noch unmittelbar nach US-Ausstrahlung der Episode auf seiner Mentalist-Facebook-Seite veröffentlichte, zog man zudem noch den Unmut von tausenden ausländischen Fans der Serie auf sich, in deren Heimatland die Demaskierung von Red John bislang noch aussteht – Zusammen mit enttäuschten amerikanischen Mentalist-Anhängern tobt derzeit ein regelrechter Shitstorm bei Facebook.
Übrigens: Mit dem endgültigen Tod von Red John wird “The Mentalist” am kommenden Sonntag ein neues Kapitel im Leben von Patrick Jane und seinen CBI-Freunden aufschlagen, welches zwei Jahre nach den Ereignissen der vergangenen Episode spielen wird – Aufgrund des mehr als enttäuschenden Red-John-Showdowns werden viele Amerikaner an diesem Abend aber wohl eher einen anderen TV-Sender bevorzugen..
In Deutschland startet die sechste Staffel von “The Mentalist” am 07. Januar exklusiv auf dem Pay-TV-Sender Sat.1 Emotions.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—