Abonnenten von Sky Deutschland können sich Inhalte von Sky Go fortan auch herunterladen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt offline zu betrachten – das lukrative Zusatzfeature lässt sich der Pay-TV-Anbieter jedoch extra bezahlen.
Filme und Serien jederzeit offline auf Smartphones und Tablets anschauen

Eine interessante Meldung rund um eine langersehnte Offline-Funktion beim Video-on-Demand-Dienst Sky Go, die bereits vor einigen Tagen für Aufsehen sorgte (meinvod.net berichtete am 23. Juli) wurde nun auch von offizieller Seite bestätigt: Wie Sky Deutschland vor wenigen Stunden in einer Pressemitteilung bekannt gab, können Nutzer eines iPads, iPhones oder dem ein oder anderen ausgewählten Android-Gerät fortan unterhaltsame Spielfilme und TV-Serien innerhalb der Sky Go-App herunterladen, um sich diese zu einem späteren Zeitpunkt offline anzusehen – also gänzlich ohne Zugang zum Internet. Genutzt werden kann das neue Feature nach einem Update auf die neueste Version der App, zuvor ist jedoch der Abschluss eines zusätzlichen (und monatlich kündbaren) Spezialabos für runde 5 Euro pro Monat erforderlich.
Trotz Zusatzkosten: Neue Offline-Funktion beinhaltet einige Einschränkungen
Wer nun jedoch denkt, dass die zusätzliche Zahlung für den neuen Sky Go Extra-Service unbeschränkten Filmgenuss ohne Grenzen beinhaltet, wird beim Blick auf die geltenden Konditionen schnell eines Besseren belehrt: So ermöglicht das neue Feature seinem Verwender etwa lediglich den Download von 25 Titeln, von denen sogar nur 5 Titel Spielfilme sein dürfen – die einzelnen Inhalte sind jeweils für 30 Tage verfügbar, lassen sich nach einmaligem Beginn jedoch nur 48 Stunden lang einsehen. Besonders mysteriös: Pro Kalenderjahr (!) darf jeder Titel maximal zweimal heruntergeladen werden, der Download selbst muss hierbei entweder aus Deutschland oder aus dem benachbarten Österreich erfolgen. Immerhin: Wer den neuen Zusatzdienst bucht, kann seine favorisierten Inhalte fortan auf zwei Geräten gleichzeitig streamen – bisher wurde lediglich das Streamen auf einem einzigen Gerät gestattet. In Bezug auf die zur Verfügung stehende Filmauswahl verkündete Sky Deutschland, dass derzeit bereits eine “große Auswahl an Inhalten” zur Offline-Betrachtung bereit stünde, das Angebot solle in den kommenden Monaten zudem “kontinuierlich ausgeweitet” werden.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—