Wer Filme und Serien des neuen Sky VoD-Dienstes “Snap” auch unterwegs anschauen möchte, war bisher auf ein iPad von Apple angewiesen. Seit heute ist dies erfreulicherweise auch via iPhone und iPod touch möglich.
Neue Snap-App unterstützt AirPlay-Streaming auf Fernsehgeräte

Mitte Dezember des vergangenen Jahres stellte Pay-TV-Anbieter Sky sein neues Video-on-Demand-Angebot Snap vor, dass seinen Nutzern in direkter Konkurrenz zu maxdome, WATCHEVER und Co die unbegrenzte Betrachtung von Filmen und Serien für eine feste monatliche Grundgebühr ermöglicht. Wer seine bevorzugten Inhalte allerdings nicht nur im heimischen Wohnzimmer, sondern auch unterwegs betrachten möchte, bekam seitens Sky bis dato keine allzu große Auswahlmöglichkeit geboten: Lediglich das iPad aus dem Hause Apple zeigte sich bislang mit dem neuen VoD-Dienst kompatibel. Dank eines neuen Updates reihen sich nun auch endlich das Apple iPhone sowie der mobile Multimedia-Player iPod touch in diese recht überschaubare Liste mit ein – Ausgewählte Inhalte lassen sich mit beiden Geräten speichern und anschließend ohne bestehende Internetverbindung ansehen.
Besonders praktisch: Via AirPlay und vorhandenem Apple TV lassen sich sämtliche Filme und Serien auch bequem vom iPhone auf den heimischen Fernseher streamen, alternativ ist dies zudem auch bei dementsprechend ausgerüsteten Fernsehgeräten von Freunden oder Verwandten möglich
Snap-Apps für Android- und Windows Phone-Geräte noch nicht in Sicht
Wer Filme und Serien via Snap auf dem klassischen Wege auf seinem Fernsehgerät betrachten möchte, muss derzeit im Besitz eines Samsung Smart TV-Modells ab dem Baujahr 2012 sein – Noch bis Ende dieses Jahres genießt der südkoreanische Hersteller eine exklusive Partnerschaft mit dem Bezahlsender Sky. Ob und wann die Inhalte der Online-Videothek Snap auch auf mobilen Endgeräten mit den Betriebssystemen Android und Windows Phone verfügbar sein werden, ist derzeit hingegen noch völlig unbekannt, Sky kündigte jedoch bereits eine zukünftige Verfügbarkeit auf verschiedensten Galaxy-Geräten aus dem Hause Samsung an.
Besonders ärgerlich: Selbst für den bereits vor rund zwei Jahren ins Leben gerufenen Alternativ-Dienst “Sky Go” stehen eigene Apps für Android- und Windows Phone-Betriebssysteme immer noch aus, das Angebot lässt sich zum großen Ärgernis vieler Kunden derzeit lediglich auf Apple-Geräten mit iOS-Betriebssystem nutzen.
Das VoD-Angebot von Snap lässt sich für 9,90 Euro pro Kalendermonat buchen und auf Wunsch monatlich kündigen, Abonnenten des Pay-TV-Anbieters Sky zahlen für das selbe Angebot lediglich 4,90 Euro pro Monat.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—