
Während namhafte Video-on-Demand-Anbieter wie Amazon Prime Instant Video oder der erst kürzlich an den Start gegangene US-Riese Netflix hierzulande bereits seit ihrem Launch alle wichtigen Apps für stationäre und mobile Endgeräte zur kostenlosen Verfügung bereitstellen, muss man sich beim kleineren Anbieter “Snap by Sky” mittlerweile über jedes frisch unterstützte Gerät freuen. Zwar hat das Unternehmen bereits im April dieses Jahres eine eigene Android-App für seine Online-Videothek im Google Play Store zur Verfügung gestellt, tatsächlich unterstützt werden bislang jedoch nur ausgewählte Smartphones und Tablet-PC’s der Samsung Galaxy-Reihe. Am gestrigen Freitag vermeldete Sky auf seiner offiziellen Facebook-Seite nun, dass die hauseigene “Snap Galaxie” fortan noch größer werden würde – denn ab sofort wird die dazugehörige App auch vom Samsung Galaxy S5 unterstützt. Angesichts dieser imposanten “Schlagzeile” darf man sich durchaus seine Gedanken über die Vermarktungsstrategie im Hause Sky machen – wird eventuell ab sofort jedes einzelne unterstützte Gerät mit einer eigenen Social-Media-Meldung und virtuellem Konfettiregen begrüßt?
Immerhin: Auf aktuellen iOS-Geräten wie dem Apple iPad oder dem iPhone ist Snap by Sky bereits verfügbar, Android-Nutzer die sich im Besitz eines Galaxy S3, Galaxy S4, Galaxy Note 2, Galaxy Note 3, Galaxy Tab 2, Galaxy Tab 3 oder eines Galaxy Note 10.1 befinden, kommen ebenfalls in den Genuss der unterhaltsamen “Snap Galaxie”. Wer von mobilen Endgeräten nicht allzu viel hält, kann sich das Film- und Serienangebot von Snap by Sky alternativ über einen kompatiblen Samsung Smart TV anschauen, seit kurzem wird darüber hinaus auch Googles komfortabler HDMI-Stick “Chromecast” unterstützt. Wer sich aktuell für ein Abonnement bei Sky Snap interessiert, kann dieses für preiswerte 3,99 Euro pro Monat buchen, Neukunden können das angebotene Unterhaltungssortiment noch bis Ende Oktober gänzlich ohne anfallende Gebühren durchstöbern.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—