
Nach gut eineinhalb Jahren wird der kostenlose Streamingdienst Watchbox in TV NOW integriert. Damit soll die Plattform TV NOW zur zentralen Anlaufstelle von Bewegtbild-Inhalten der Mediengruppe RTL werden.
Wie die Mediengruppe RTL gegenüber DWDL.de bestätigt, wird der Streamingdienst Watchbox demnächst als eigenständiges Angebot vom Markt verschwinden. Nutzer von TV NOW konnten bereits seit geraumer Zeit auf die Watchbox-Inhalte in einem eigens dafür eingerichteten Channel zugreifen, bis zum Ende März wird die Plattform im erst kürzlich neu gestarteten Streaming-Angebot vollständig aufgehen. Der bisherige Bereich von Watchbox soll dabei unverändert bleiben, zudem wird das Filmangebot weiterhin kostenlos abrufbar sein.
Mit der Watchbox-Integration wird TV NOW vor allem um Animes und Independent-Filme erweitert. Möglich macht dies ein umfassender Deal mit Sony Pictures Entertainment Deutschland, der im Sommer vergangenen Jahres abgeschlossen wurde, dieser brachte Watchbox 160 Stunden zusätzliche Inhalte. Außerdem erhalten Watchbox-Nutzer durch die Integration in TV NOW Zugriff auf einige Features wie das Geräte-übergreifende Weiterschauen. Ab Februar finden sich bei TV NOW weitere Anime-Titel wie “A Chivalry of a Failed Knight”, mehr “Pokemon”-Staffeln sowie ein neues Volume von “Danmachi Sword Oratoria”.
Watchbox entstand im Sommer 2017 aus der Marke Clipfish heraus, damals hatte das zu RTL Interactive gehörende Portal zuletzt mit Besuchereinbußen zu kämpfen. Clipfish sollte es einst mit dem Broadcast-Giganten Youtube aufnehmen, konnte diesem jedoch wenig überraschend nicht das Wasser reichen. Zuletzt fanden sich bei Clipfish zahlreiche “Highlight”-Videos zu hauseigenen RTL-Produktionen, wie beispielsweise “Deutschland sucht den Superstar” oder “Ich bin ein Star, holt mich hier raus” wieder, sodass wohl kaum jemand freiwillig den Weg auf die Homepage gefunden hat – ferner standen jedoch auch kostenlose Filme, Serien und Animes zum kostenlosen Abruf bereit, die durch Werbeeinblendungen finanziert wurden.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—