meinstream.net

  • HOME
  • NEWS
      • TV & STREAMING
      • QUICK NEWS
      • FILME & SERIENNEWS
  • STREAMING-HIGHLIGHTS
    • STREAMING-TIPPS

      • STREAMING-TIPPS
    • NETZKINO

      • NETZKINO GRATISFILME
  • STREAMING-NEUHEITEN
      • NEUERSCHEINUNGEN BEI PRIME VIDEO
      • NEUERSCHEINUNGEN BEI NETFLIX
      • NEUERSCHEINUNGEN BEI DISNEY+
  • RATGEBER
    • WAS IST VOD?

      • WAS IHR ÜBER VOD WISSEN SOLLTET
    • NETFLIX

      • ALLES, WAS MAN ÜBER DEN STREAMINGDIENST WISSEN MUSS
    • Prime Video

      • Alle Infos rund um Prime Video: Monatliche Kosten, angebotene Inhalte und unterstützte Geräte
    • Sky Ticket

      • Was ist das, wie funktioniert es und wie teuer ist es?
    • ANBIETERVERGLEICH

      • NETFLIX, PRIME VIDEO, MAXDOME, MUBI ETC.
Home
|
NEWS-BLOG
|
TV & STREAMING
|
Zukunftsvision? Netflix testet probeweise Werbeeinblendungen

Zukunftsvision? Netflix testet probeweise Werbeeinblendungen

Juni 4, 2015 TV & STREAMING
0

Netflix testet derzeit eine neue Art von Werbeeinblendungen, in denen man seinen Abonnenten das hauseigene Portfolio schmackhaft machen möchte – zum festen Standard soll diese Vorgehensweise allerdings nicht werden. Oder etwa doch?

Netflix rührt Probe-Werbetrommel für eigene Formate

© Netflix® All Rights Reserved
© Netflix® All Rights Reserved

Es scheint so, als würde in der heutigen Onlinezeit nichts mehr ohne lästige Werbeeinblendungen funktionieren, welche den Zuschauer bei der Betrachtung von Videos im Netz eher verärgern, als zum Kauf animieren. Nun hat sich auch der beliebte VoD-Anbieter Netflix für die zwischenzeitliche Einblendung von Werbefilmchen entschieden, die allerdings nicht Waschmittel, Frischkäse und Naturjoghurt, sondern ausschließlich das eigene Programm bewerben sollen. Wie das Unternehmen betonte, würden derzeit nicht alle Abonnenten in den “Genuss” der kurzen Clips gelangen – viel mehr handele es sich um eine reine Testphase bei einigen Nutzern, die darüber hinaus auch zeitlich begrenzt sei. Kurios: Während einige User die Clips mit Hilfe eines “Skip Ad”-Buttons überspringen können, müssen andere die vollständige Werbeberieselung über sich ergehen lassen. Klassische Werbeunterbrechungen zwischen seinen angebotenen Filmen und Serien möchte Netflix hingegen auch in Zukunft nicht zeigen – eine weise Entscheidung, über die sich die zahlreichen Abonnenten des Konzerns angesichts monatlicher Gebühren zwischen 7,99 und 11,99 Euro sicherlich freuen dürften.

Netflix ohne Werbung – eine realistische Vorstellung?

Doch kann das werbefreie Konzept von Netflix in den kommenden Monaten und Jahren tatsächlich Bestand halten? Viele erfahrene Analysten sind sich diesbezüglich bereits einig. So gab Martin Sorrell, seines Zeichens Chief Executive der weltweit größten Werbeholding WPP, gegenüber dem “Guardian” zu Protokoll, dass das Modell Netflix derzeit zwar überaus mächtig, zeitgleich aber nur wenig rentabel seie. Alleine von den stolzen 1,6 Milliarden US-Dollar, die das Unternehmen im ersten Quartal dieses Jahres erwirtschaftete, blieben gerade einmal 24 Millionen US-Dollar Reingewinn übrig – der Rest floss in Lizenzen für Filme und Serien, sowie in die Produktion von eigenen Formaten wie “Orange is the new black” oder “Fargo”. Längerfristig betrachtet blieben Netflix laut Sorrell somit nur zwei Möglichkeiten: Entweder man schaltet in seinem Angebot das ein oder andere Werbefenster oder man erhöht die monatlichen Grundgebühren für seine Streaming-Pakete. Vor allem die zweitgenannte Option gehört hierbei jedoch nicht unbedingt zu den empfehlenswertesten: Als Netflix im Jahr 2011 seine Preise in den USA anhob, verlor der Streaming-Gigant rund 800.000 Abonnenten.

—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—

Teilen mit/auf:
VoD-Empfehlungen der Woche: “Hör mal, wer da hämmert”, “Dick und Jane” und “Die Muppets”
Netflix startet bald auch in Südeuropa

Ähnliche Beiträge

  • HBO-Serie „Industry“ startet im Dezember bei Sky
    Eine Gruppe junger Hochschulabsolventen möchte in der Londoner Hochfinanz Karriere machen: Die achtteilige HBO-Serie ist
    November 13, 2020
  • Sky Originalserie “Two Weeks To Live” ab 04.12. auf Sky Atlantic
    Eine junge Außenseiterin will den Tod ihres Vaters rächen, doch dabei läuft einiges schief. Der
    November 1, 2020
Suche
Kategorien
Archive
Calendar
März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    
meinstream.net
  • QUICK NEWS
  • STREAMING-NEUHEITEN
  • FILME & SERIENNEWS
  • FILM- & SERIENTIPPS
  • ANBIETERVERGLEICH
  • TOP 3 VoD-Anbieter
Deine Community
  • Deine Amazon Prime Plauderecke
  • Deine DAZN Plauderecke
  • Deine Eurosport Plauderecke
  • Deine maxdome Plauderecke
  • Deine Netflix Plauderecke
  • Deine Serien und Film Plauderecke
  • Deine Sky Plauderecke
  • Deine Telekom Entertain Plauderecke
EMPFOHLENE WEBSEITEN
  • BlairWitch.de
  • FILMFUTTER
  • IPTV Change(b)log
  • KINOBlog
  • NETZ-TV
  • Newsslash
  • SERIENFUCHS
  • serienjunkies.de
PARTNERSEITEN
  • FILMTOAST
  • Netzkino
  • Sky Deutschland
  • Vodster
SPECIALS
  • Stranger Things
meinstream.net bei Facebook

NEWS-BLOG | PRESSE | ÜBER UNS | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | KONTAKT

© 2013 - 2019 meinstream.net

de German
en Englishfr Frenchde German
X