
Der sprechende Kultwagen K.I.T.T. rollt wieder an – diesmal nicht im Fernsehen, sondern auf der großen Leinwand. Universal Pictures plant laut einem Bericht des Hollywood Reporter eine Kinoversion der 80er-Jahre-Serie „Knight Rider“. Verantwortlich für das Projekt sind ausgerechnet die kreativen Köpfe hinter dem Netflix-Hit „Cobra Kai“: Jon Hurwitz, Hayden Schlossberg und Josh Heald. Das Trio befindet sich in vielversprechenden Verhandlungen für das Drehbuch und könnte auch die Regie übernehmen.
Von der TV-Legende zum Blockbuster
Die ursprüngliche Serie „Knight Rider“ lief von 1982 bis 1986 auf dem US-Fernsehsender NBC. Im Mittelpunkt stand Michael Knight, gespielt von David Hasselhoff, der zusammen mit seinem hochintelligenten, unzerstörbaren Wagen K.I.T.T. gegen das Verbrechen kämpfte. Mit dem ikonischen Trans Am prägte die Serie das Bild einer ganzen Generation. Das Motto war simpel und zugleich unverwechselbar: „Ein Mann. Ein Auto. Eine Mission.“
Hollywood setzt auf Retro-Charme
Produziert wird das Kinoprojekt von Counterbalance Entertainment in Zusammenarbeit mit Kelly McCormick und David Leitch von 87North – letzterer zeichnete bereits für die aktuelle Verfilmung der 80er-Serie „Ein Colt für alle Fälle“ verantwortlich. Hollywood setzt also weiterhin stark auf Retrostoffe, die mit moderner Action und Nostalgie gleichermaßen punkten sollen.
Kultstatus in Deutschland
Gerade in Deutschland war „Knight Rider“ ein riesiger Erfolg. Die Erstausstrahlung 1985 auf RTL plus machte David Hasselhoff hierzulande zum Superstar – noch bevor er mit Baywatch in den 90ern international durchstartete. Hörspielkassetten, Modellautos und Videospiele hielten den Hype am Leben, während unzählige TV-Wiederholungen die Serie in den Kultstatus katapultierten.
Erste echte Kino-Adaption
Zwar gab es bereits mehrere TV-Filme und Reboots, doch eine reine Kinoproduktion wurde bisher nie realisiert. Seit Jahren kursieren immer wieder Gerüchte um einen „Knight Rider“-Film – nun scheint er endlich Realität zu werden. Ob Hasselhoff in irgendeiner Form einen Auftritt haben wird, ist noch unklar. Sicher ist nur: K.I.T.T. wird bald wieder auf Mission gehen – diesmal auf der großen Leinwand.