Pünktlich zum Vatertag – pardon, Christi Himmelfahrt – versorgen wir euch wieder mit den neuesten News aus der bunten Welt des Streamings. Diesmal mit dabei: Ein radikaler Kurswechsel bei Apple TV+, Seriennachschub bei Netflix, noch mehr Bundesliga bei Amazon Prime und eine weitere Nachricht zu Apple TV+.
Amazon Prime Video sichert sich kurzfristig weitere Bundesliga-Spiele

Schon in der vergangenen Woche überraschte der Streamingdienst Amazon Prime Video mit der Nachricht, dass man das Bundesliga-Spiel zwischen Bremen und Leverkusen ins Programm nimmt. Doch das war offenbar nicht der einzige Ausflug ins Fußball-Segment. Wie der Versandriese soeben bekannt gab, zeigt man seinen Kunden auch das Hauptstadt-Derby zwischen Union Berlin und Hertha BSC Berlin am Freitag, sowie die Partie Schalke 04 gegen FC Augsburg am Sonntag. Prime-Kunden können beide Spiele ohne Aufpreis anschauen und somit ihrer Mannschaft die Daumen drücken.
(Keine) Überraschung: Radikaler Kurswechsel bei Apple TV+

Erinnert sich noch jemand von euch an Apple TV+? Da war doch mal was. Ach ja, richtig: Apple hat unlängst einen eigenen Streamingdienst an den Start gebracht, bei dem es ausschließlich exklusive Filme und Serien geben sollte. Dumm nur: Die Handvoll Serien, die zum Start zur Verfügung stand (u.a. “The Morning Show” mit Jennifer Aniston), hat einfach mal so gar keinen vom Stuhl gerissen – wer hätte das gedacht. Bereits nach wenigen Monaten zieht Apple daher nun die Reißleine und kippt das ehemalige Konzept von Apple TV+ komplett über Bord. In Zukunft möchte man seinen Kunden auch Filme und Serien von anderen Produktionsstudios anbieten, erste Inhalte wurden bereits aufgenommen. Zwar möchte man den Fokus auch weiterhin auf hochwertige Eigenproduktionen richten, doch ohne zusätzliche Inhalte könnte man das Angebot auf Dauer wohl nicht konkurrenzfähig halten. Auch auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen: Wer hätte das gedacht?
Apple TV+ sichert sich neuen Tom Hanks-Film

Und noch eine Meldung über Apple TV+: Wie bekannt wurde, hat sich der Streaminganbieter die exklusiven Rechte am neuen Film von Tom Hanks gesichert. Der Streifen, der auf den Namen “Greyhound” hört, sollte eigentlich in den Kinos starten – doch die sind dank Corona ja ohnehin dicht. Stattdessen feiert der Kriegsfilm nun nicht auf der großen Leinwand, sondern direkt im heimischen Wohnzimmer Premiere – was wiederum auch eine Premiere für Tom Hanks ist, der mit seinen Filmen bislang immer im Kino startete. “Greyhound” spielt im Zweiten Weltkrieg und erzählt die Geschichte des Kapitäns Ernest Krause (Hanks), der einen aus 37 alliierten Schiffen bestehenden Konvoi über den Atlantischen Ozean geleiten muss, während ihm bereits die U-Boote der Nazis im Nacken sitzen. Doch das ist nicht sein einziges Problem…
“Tote Mädchen lügen nicht”: Staffel 4 ab Juni bei Netflix

“Tote Mädchen lügen nicht” gehört zu den beliebtesten Serien beim Streamingdienst Netflix. Umso trauriger dürfte es da für die weltweiten Fans sein, dass die 4. Staffel, die am 05. Juni exklusiv an den Start geht, zugleich auch die letzte ist.
Als kleinen Vorgeschmack können wir euch den Trailer zur finalen Staffel ans Herz legen, den Netflix soeben auf Youtube gestellt hat:
Einschalt-Empfehlung im TV: Eine himmlische Familie

Abschließend haben wir noch einen TV-Tipp für euch am Start. Erinnert ihr euch an die Familienserie “Eine himmlische Familie”, die hierzulande auf VOX lief? Die zwischen 1996 und 2007 produzierte Serie über eine Pfarrersfamilie erfreute sich viele Jahre hoher Beliebtheit, verschwand aber irgendwann im Giftschrank der TV-Anstalten, da es sehr unschöne Berichterstattungen über den Hauptdarsteller Stephen Collins gab. Nun gibt es jedoch endlich ein Wiedersehen mit Familie Camden. Zwar nicht bei VOX, dafür aber beim eher unbekannten Sender Bibel TV: Ab dem 04. Juni gibt es immer donnerstags zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zwei Doppelfolgen, die jeweils am darauffolgenden Sonntag um 15:00 Uhr wiederholt werden. Der Sender kündigte bereits an, alle 11 Staffeln ausstrahlen zu wollen – und das sogar in HD.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Online-Videotheken sowie über Filme & Serien. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter
—