Hallo liebe Leser. Wir haben uns mal wieder für euch auf die Suche nach den aktuellsten Meldungen aus der unterhaltsamen Welt des Streamings begeben. Ein Thema sticht dabei diese Woche besonders hervor: Es gibt endlich das erste offizielle Foto des neuen Harry Potter Darstellers in seinem bekannten Hogwarts-Gewand.
HBO Max veröffentlicht 1. offizielles Foto von neuem Harry Potter
Lange mussten sich Harry Potter Fans gedulden, nun ist es endlich soweit: Der Streamingdienst HBO Max, der in Deutschland noch gar nicht gestartet ist, hat via X (ehemals Twitter) das erste offizielle Setfoto des neuen Harry Potter Darstellers Dominic McLaughlin veröffentlicht. Zwar gab es bereits zuvor ein Foto, auf dem der 11-jährige Schauspieler zusammen mit seinen beiden Co-Stars zu sehen ist, nun aber trägt McLaughlin zum ersten Mal sein Harry Potter Kostüm, welches neben dem traditionellen Hogwarts-Umhang auch seine epische Brille sowie den Blitz auf seiner Stirn umfasst.
Im Internet sorgt das neue Foto natürlich für jede Menge Aufsehen: Die meisten Kommentare sind ziemlich positiv, was man im Fall des neuen Snape-Darstellers, der in der Serie dunkelhäutig sein wird, ja nun wirklich nicht behaupten kann. Dennoch gibt es auch einige kritische Stimmen, die der neuen Potter-Serie aufgrund eben jener Besetzung von Snape überhaupt keine Chance geben möchten. Wir dürfen jedenfalls gespannt sein, denn mit der Veröffentlichung des neuen Fotos beginnen nun auch die offiziellen Dreharbeiten der neuen Harry Potter Serie in den Warner Bros Studios in London.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
HBO Max stellt weitere Schauspieler für Harry Potter Serie vor
Neben der Veröffentlichung des neuen Fotos von Harry Potter geht diese Meldung etwas unter: HBO Max hat nebenbei auch noch einige weitere Schauspieler vorgestellt, die in der neuen Serie mit an Bord sein werden. Nachdem in den vergangenen Wochen schon zahlreiche Darsteller offenbart wurden, gibt es nun auch einen Blick auf Rory Wilmot als Neville Longbottom, Amos Kitson als Dudley Dursley, Louise Brealey als Madam Rolanda Hooch und Anton Lesser als Garrick Ollivander. Auf den ersten Blick scheinen diese Besetzungen auch wirklich gut gelungen zu sein, wie das nachfolgende Foto eindrucksvoll beweist:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Neuer Stromberg-Film soll zeitnah zu Prime Video kommen

Die Fans der kultigen Büroserie “Stromberg” sind momentan ebenfalls völlig aus dem Häuschen, denn am 4. Dezember soll es nach vielen Jahren endlich wieder Nachschub vom fiesesten Chef aller Zeiten geben. An diesem Tag startet nämlich der brandneue Stromberg-Kinofilm, dessen Name nun offiziell verkündet wurde: “Stromberg – Wieder Alles Wie Immer”.
Und was noch deutlich cooler ist: Nach dem Kinostart wird es gar nicht so lange dauern, bis man sich den Papa dann auch im Heimkino anschauen kann. Wie der Streamingdienst Prime Video nun bekannt gab, soll der Streifen bereits 2026 ins Portfolio aufgenommen werden. Wann genau ist derzeit zwar nicht bekannt, allerdings ist Prime Video bekannt dafür, deutsche Filme schon wenige Wochen nach ihrem Kinostart im Prime-Abo anzubieten – so war es beispielsweise auch bei den deutschen Kinderfilmen “Max und die Wilde 7” und “Geschichten vom Franz”. Im Falle von Stromberg dürfte es zudem nicht mehr lange dauern, bis endlich ein erster Trailer erscheint, der dann hoffentlich wirklich “so lustig wie immer ist”.
Huch? Paramount+ löscht plötzlich alle Staffeln von “South Park”

Das ist mal eine faustdicke Überraschung: Der Streamingdienst Paramount+, der hierzulande die Ausstrahlungsrechte für die komplette South Park Serie hat, nahm quasi über Nacht sämtliche regulären Episoden aus seinem Portfolio. Eigentlich sollte dort am 23. Juli die brandneue 27. Staffel an den Start gehen, doch diese Pläne haben sich offenbar erübrigt. Was ist da denn bitte los? Hinter der Löschung steckt wohl ein fieser Rechtsstreit zwischen Trey Parker und Matt Stone, den Erfindern von South Park, und Paramount Global, das auch als Mutterkonzern des Fernsehsender Comedy Central agiert.
Paramount+ darf nun offenbar weiterhin die neueren South Park Specials in Spielfilmlänge zeigen (u.a. “The Streaming Wars”), während sich die regulären Episoden der Serie nur noch über die Webseite von Comedy Central anschauen lassen. In Deutschland gibt es hierfür eigens die Webseite southpark.de, auf der sich sämtliche bisher veröffentlichten Episoden jederzeit auf Deutsch und Englisch in HD-Qualität anschauen lassen – und das dank Werbung sogar völlig kostenlos.
Ob die einzelnen Staffeln von South Park in naher Zukunft auch wieder bei Paramount+ gezeigt werden, ist momentan nicht bekannt, wir halten euch diesbezüglich aber natürlich auf dem Laufenden.