In Zeiten von Corona freuen wir uns über jede gute Nachricht. Ein paar davon haben wir in diesem Artikel für euch am Start: Hier sind unsere Quick-News der Woche – unter anderem mit der doppelten Dosis Star Wars, dem baldigen Start von HBO Max und einer brandneuen Pokémon Serie auf Netflix.
Disney+ Original “The Mandalorian” erhält offenbar 3. Staffel

Die neue Star Wars Serie “The Mandalorian” geht beim Streamingdienst Disney+ gerade durch die Decke. Eine 2. Staffel ist bereits für den Herbst angekündigt, doch auch danach geht es offenbar weiter. Laut aktuellen Meldungen soll der zuständige Drehbuchautor und Showrunner Jon Favreau schon fleißig an der Handlung für eine 3. Staffel schreiben und auch das Design Department hat seine Arbeit wohl schon aufgenommen. Einen festen Starttermin gibt es aber natürlich noch nicht, nicht einmal für Staffel 2.
Neue Star Wars Serie bei Disney+ in Planung

Und nochmal Star Wars. Wie die für gewöhnlich bestens informierte Zeitschrift Variety in Erfahrung gebracht hat, arbeitet Disney+ derzeit an einer neuen Star Wars Serie. Für die Produktion verantwortlich sein soll Leslye Headland, die u.a. auch schon als Executive Producer an der Netflix-Serie “Russian Doll” beteiligt war. Worum es in der neuen Serie gehen soll, ist derzeit noch nicht bekannt. Allerdings soll der Fokus vor allem auf weibliche Charaktere gerichtet sein, während die Geschichte selbst in einem anderen Teil der Star Wars Timeline angesiedelt sein soll. Wir sind gespannt.
HBO Max startet Ende Mai in den USA
Der neue Streamingdienst HBO Max hat nun endlich einen festen Starttermin: Am 27. Mai öffnet er seine Pforten in den USA. Zu sehen sein sollen hier alle Produktionen des US-Senders HBO, zu denen unter anderem “Game of Thrones”, “Big Little Lies”, “Westworld”, “True Detective” oder “The Wire” gehören. Ebenfalls angeboten werden zahlreiche Warner-Filme wie “Herr der Ringe”, “Harry Potter” und “Matrix” sowie TV-Serien wie “Friends”, “The Big Bang Theory” oder “Pretty Little Liars”.
Verspäten wird sich aufgrund der Corona-Krise hingegen offenbar das bereits angekündigte Reunion-Special der Kultserie “Friends”, welches eigentlich zum Start des Streamingdienstes bereitstehen sollte. Ob HBO Max auch in Deutschland starten wird, ist hingegen unklar, denn hierzulande besitzt der Pay-TV-Anbieter Sky die exklusiven Abo-Rechte an HBO-Serien – der dazugehörige Vertrag wurde erst Ende 2019 um mehrere Jahre verlängert.
Neue Pokémon Serie bei Netflix

Pokémon Fans aufgepasst: Am 12. Juli startet bei Netflix die brandneue Zeichentrickserie “Pokémon Journeys – The Series”, in der es ein Wiedersehen mit Ash Ketchum aus Alabastia und seinem niedlichen Pokémon Pikachu gibt. Die 1. Staffel bringt es auf 12 spannende Episode, pro kommendem Quartal sind bereits 12 weitere Episoden in Planung. Auch ein erster Trailer zur neuen Serie kursiert bereits im Netz – diesen möchten wir euch natürlich auf keinen Fall vorenthalten.
Streaming-Boom dank Corona-Krise
Viele Streamingdienste erleben in Zeiten von Corona einen echten Zulauf an Zuschauern, denn wer nicht mit Freunden in der Disco feiern darf, macht es sich stattdessen auf dem heimischen Sofa gemütlich. So konnte Netflix beispielsweise seit dem Zeitpunkt des Lockdowns am 18.03. ein Zuschauer-Plus von 130 Prozent für sich verbuchen. Doch es geht noch deutlich besser: So bringt es Amazon Prime Video auf ein Plus von 140 Prozent und der Streamingdienst Joyn der ProSiebenSat.1 Gruppe sogar auf 148 Prozent. Auf Platz 1 sind jedoch unangefochten Sky und Sky Ticket platziert, denn hier gab es im Vergleich zum März ein Kundenwachstum von unglaublichen 190 Prozent – was angesichts der eher überschaubaren Auswahl an Inhalten doch recht überraschend ist. Disney+ ist in der Statistik übrigens nicht enthalten, da der Streamingdienst noch ganz neu auf dem deutschen Markt vertreten ist – doch auch hier ist der Kundenansturm mit über 50 Millionen Nutzern weltweit äußerst beachtlich.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Online-Videotheken sowie über Filme & Serien. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter
—