Auch in dieser Woche haben wir wieder einige spannende Meldungen aus der VoD-Welt für euch am Start. Diesmal mit dabei: Sky Ticket, “Stranger Things” und zwei Serien-Neustarts bei Netflix. Wir wünschen gute Unterhaltung beim Lesen.
Sky Ticket: Syfy ersetzt ab sofort RTL Crime
Da die Zusammenarbeit zwischen dem RTL-Sender RTL Crime und dem Streaming-Anbieter Sky Ticket beendet wurde, ist im Entertainment Paket von Sky Ticket ein Senderplatz frei. Dieser wird ab sofort durch den Science-Fiction Sender Syfy ersetzt, sodass allen Abonnenten auch weiterhin gute Unterhaltung geboten wird. Diese dürfen sich beispielsweise auf das Finale der kultigen “Sharknado”-Reihe (Erstausstrahlung am 23. August um 20:15 Uhr), die erste Staffel von “Marvel’s Runaways” oder die ebenfalls kultige Batman-Serie aus den 60er Jahren freuen. Ein weiteres Highlight steht zudem im Oktober bei Syfy an: Hier startet die neue DC-Serie “Krypton”, die einen Blick auf die Herkunft von Superman wirft.
Stranger Things: Staffel 3 nicht vor Sommer 2019
Leider keine guten Nachrichten für alle Fans der Netflix-Serie “Stranger Things”: Wie Netflix nun offiziell bestätigte, wird die dritte Staffel der Serie nicht vor Sommer 2019 an den Start gehen – damit wird die Wartezeit zwischen der zweiten und der dritten Staffel rund anderthalb Jahre betragen. Zur Erinnerung: Bereits zwischen der ersten und der zweiten Staffel lagen rund 15 Monate, was für Netflix-Verhältnisse recht sehr viel ist. Als Begründung für die nun erneut angestiegene Wartezeit gab Netflix an, dass sich die Macher der Serie ausreichend Zeit nehmen wollen, um “es richtig zu machen”. Man wolle allen Fans von “Stranger Things” etwas “noch Größeres und Besseres” bieten, als im vergangenen Jahr – und genau dies soll die lange Wartezeit wert sein. Wir sind gespannt.
Netflix schnappt sich zwei neue Serien
Um die lange Wartezeit auf “Stranger Things” zu überbrücken, hat sich Netflix bereits zwei neue Serien unter den Nagel gerissen, die beide im Jahr 2019 an den Start gehen sollen. Hierbei handelt es sich um “Snowpiercer” und “Dirty John”. “Snowpiercer” wirft einen Blick auf eine Welt, die vor sieben Jahren in einem arktischen Sturm untergegangen ist. Im Mittelpunkt der Serie wird eine Gruppe von Menschen stehen, die in einem stetig fahrenden Zug leben – das Thema Ungerechtigkeit und die Einteilung von Menschen in zwei Klassen spielen hier eine ausschlaggebende Rolle.
Die Serie “Dirty John” thematisiert hingegen eine Romanze zwischen Debra Newell (Connie Britton) und John Meehan (Eric Bana). John ist ein charismatischer Betrüger, der Debra den Kopf verdrehen möchte und sie hierbei immer tiefer in ein undurchschaubares Netz aus Lügen und Intrigen einspinnt – diese haben schließlich schreckliche Konsequenzen für ihre gesamte Familie. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Podcast von Christopher Goffard – einem bekannten Reporter im Dienste der Los Angeles Times, der wahre Kriminalfälle aufarbeitet.
—
Wir versorgen Euch mit aktuellen Neuigkeiten rund um Deutschlands Online-Videotheken. Damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt, werdet Fan unserer Facebook Fanseite oder folgt uns bei Twitter oder Google+.
—