
Amazon und Nokia haben ihren weltweiten Patentstreit beigelegt und eine mehrjährige Patentvereinbarung unterzeichnet. Diese Einigung ermöglicht es Amazon, die Videotechnologien von Nokia in seinen Streaming-Diensten wie Prime Video und Twitch sowie in Geräten wie den Fire-TV-Modellen zu nutzen.
Der Konflikt begann 2023, als Nokia Amazon in mehreren Ländern, darunter Deutschland und die USA, wegen der unerlaubten Nutzung von Videotechnologien verklagte. Amazon hatte daraufhin Gegenklage erhoben und Nokia vorgeworfen, Patente im Bereich Cloud-Computing verletzt zu haben. Ein deutsches Gericht entschied bereits im vergangenen Jahr zugunsten von Nokia und stellte fest, dass Amazon Nokias Technologie ohne Lizenz verwendet hatte.
Durch die nun erzielte Einigung werden alle anhängigen Patentstreitigkeiten zwischen den Unternehmen beendet. Infolgedessen kann Amazon in Deutschland wieder alle Fire-TV-Modelle anbieten, deren Verkauf zuvor aufgrund gerichtlicher Verfügungen eingestellt werden musste.
Die spezifischen Bedingungen der Vereinbarung, einschließlich finanzieller Details, bleiben vertraulich. Arvin Patel, Chief Licensing Officer bei Nokia, äußerte sich erfreut über die Einigung und betonte die Bedeutung der Vereinbarung für die Nutzung von Nokias Videotechnologien in Amazons Streaming-Diensten und -Geräten.