Hallo, liebe Leser. Habt ihr Lust auf ein paar spannende Meldungen aus der kunterbunten Welt des Streamings? Dann haben wir gute Nachrichten für euch, denn es gibt eine neue Ausgabe unserer losen Rubrik “Quick-News”, mit der wir euch ganz viel Spaß wünschen.
“Schneewittchen” entwickelt sich zum Riesen-Flop für Disney

Mit “Schneewittchen” hat Disney nun eine weitere Realverfilmung eines bereits bestehenden Zeichentrickfilms veröffentlicht. Bei den Zuschauern und Kritikern scheint diese aber gar nicht gut anzukommen: Wirft man einen Blick auf das aktuelle Ranking bei IMDB, so erhält “Schneewittchen” einen miserablen Wert von 1,7 bei über 100.000 Reviews – ein absolut vernichtendes Urteil. In den USA, wo sich selbst schwache Kinofilme meistens über einige Zuschauer freuen dürfen, bleiben viele Kinos, in denen der Film gezeigt wird, sogar komplett leer – und das am Wochenende.
Grund für die schlechten Kritiken dürfte vor allem die Tatsache sein, dass Disney mal wieder den Woke-Hammer ausgepackt hat. Nachdem bereits “Arielle, die Meerjungfrau” von einer schwarzen Schauspielerin verkörpert wurde, ist es in Schneewittchen nun eine Latina – obwohl der Name Schneewittchen ja auf ein laut Buch “schneeweißes Gesicht” zurückgeht. Hinzu kommen hitzige Diskussionen über die 7 Zwerge, die nicht mehr “Zwerge” genannt werden dürfen und nun “magische Wesen” heißen, sowie einen Prinzen, der in Zeiten von weiblicher Stärke ja eigentlich komplett überflüssig ist. Viele User im Internet werfen zudem immer wieder das Argument in den Raum, dass die böse Königin im Film hübscher als Schneewittchen ist. Viel (teilweise verdienter) Hass also gegen einen Film, der den Disney-Konzern vielleicht endlich zum Umdenken bewegen wird.
Aufgrund der miserablen Umsatzzahlen im Kino, die schon jetzt einen Millionenverlust für Disney erahnen lassen, dürfte es nicht mehr lange dauern, bis “Schneewittchen” beim hauseigenen Streamingdienst Disney+ landen wird.
Revival von “Malcolm in the Middle” ohne Erik Per Sullivan

Und wir bleiben direkt bei Disney+. Wie vor einigen Wochen bekannt wurde, arbeitet der Streamingdienst gerade an einem Revival der Kult-Serie “Malcolm in the Middle”, die hierzulande auf den Namen “Malcolm mittendrin” hört.
Wie bereits verraten wurde, werden neben dem Hauptdarsteller Frankie Muniz auch alle anderen Mitglieder seiner Familie wieder mit dabei sein. Mit einer Ausnahme: Erik Per Sullivan, der in der Originalserie Malcolms kleinen Bruder Dewey spielte, kehrt für das Revival nicht zurück, da er sich schon vor vielen Jahren von der Schauspielerei verabschiedet hat.
Im Revival wird er durch Caleb Ellsworth-Clark ersetzt, der Sullivan (zumindest in Hinblick auf dessen früheres Ich) tatsächlich zum Verwechseln ähnlich sieht. Neu mit dabei ist zudem ein weiterer Bruder von Malcolm, bei dem es sich ersten Meldungen zufolge um einen non-binären Charakter handeln soll. Disney wird es halt einfach nie verstehen…
Netflix-Miniserie “Adolescence” bricht alle Streamingrekorde

Es gibt wohl kaum eine andere Netflix-Serie, über die in jüngster Vergangenheit so viel und ausgiebig diskutiert wurde wie über “Adolescence”. Die britische Mini-Serie, in der ein 13-jähriger Junge unter Verdacht steht, eine Mitschülerin ermordet zu haben, geht derzeit steil durch die Decke und erfreut sich sowohl bei den Kritikern als auch bei Zuschauern aus aller Welt immenser Beliebtheit. Wie beliebt die Serie wirklich ist, wird bei einem Blick auf die Streamingzahlen klar: In der zweiten Woche nach der Veröffentlichung bringt es “Adolescene” auf sage und schreibe 42 Millionen Abrufe – doppelt so viele wie in der Woche davor. Insgesamt bringt es die Serie nun innerhalb von gerade einmal 11 Tagen auf mehr als 66 Millionen Abrufe. Noch nie zuvor wurde eine Netflix-Miniserie innerhalb der ersten zwei Wochen so oft angeschaut. Und so ist es auch sehr realistisch, dass “Adolescene” problemlos den Sprung in die Top 10 der erfolgreichsten englischsprachigen Netflix-Serien aller Zeiten schaffen dürfte. Auf Platz 10 befindet sich hier momentan die 2. Staffel der Erfolgsserie “Brighterton” mit 93,8 Millionen Abrufen.
Streaming-Tipp: 10 Tage ohne Mama

Falls ihr noch auf der Suche nach einem unterhaltsamen Film per Streaming seid, den man sich gemütlich mit der kompletten Familie anschauen kann, empfehlen wir euch einen Blick in die kostenlose ZDF Mediathek. Hier gibt es aktuell die französische Komödie “10 Tage ohne Mama” (Originaltitel: “Mamá se fue de viaje”), die wirklich jede Menge Spaß macht. Erzählt wird die Geschichte einer gestressten Familienmutter, die einfach mal eine Auszeit nehmen möchte. Als ihr Mann ihr anbietet, dass er problemlos die Familie ohne sie führen kann, nutzt sie die Chance und verschwindet für 10 Tage in den Urlaub. Ganz so einfach ist es dann aber offenbar doch nicht, sich als berufstätiger Vater um seine vier Kinder zu kümmern, denn schon bald geht in der ansonsten so gut strukturierten Familie alles drunter und drüber.
In der ZDF Mediathek gibt es auch die Fortsetzung “10 Tage allein mit Papa”, Teil 1 ist jedoch sehr viel unterhaltsamer.